Softwarebezug und Lizenzen
Allgemeine Lizenzbedingungen
- Hinweise bzw. allgemeine Erläuterungen zum Softwarebezug
- Lizenzbedingungen des LRZ (Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen im Bereich Lizenzsoftwarevergabe)
- Allgemeine Teilnahmebedingungen (Hinweise für nicht bezugsberechtigte Einrichtungen)
- Datenschutz im Rahmen des Softwarebezuges
Bitte beachten Sie vor allem unsere Lizenzbedingungen
Hier möchten wir nochmals besonders hervorheben, dass die korrekte Lizenzierung und der Nachweis (Lizenznachweis ist meistens die Rechnung der Handelspartners oder vom LRZ) der Lizenzen von Ihrem Institut / Ihrem Bereich geführt werden muss. Im Falle eines Audit durch den Hersteller muss die Lizenzierung der eingesetzten Software beweisbar sein. Lesen Sie hierzu mehr auf der entsprechenden Webseite "Software Asset Management".
Bezugsberechtigte Einrichtungen bzw. Personen
Einrichtungen (Institute/Lehrstühle) der Ludwig-Maximilians-Universität und der Technischen Universität München sind in der Regel zum Bezug der aufgeführten Software berechtigt.
Bei vielen Lizenzprogrammen ist der Kreis der bezugsberechtigten Einrichtungen aber deutlich größer.
Dagegen sind Einzelpersonen z.B. Studenten und Mitarbeiter bei den meisten Lizenzprogrammen nicht bezugsberechtigt. Allerdings gibt es u.U. besondere Konditionen beim Bezug über den Fachhandel. Details entnehmen Sie bitte der ausführlichen Dokumentation der einzelnen Produkte.
Unsere Angebotspalette (Rahmenverträge/Campuslizenzen)
Für Angehörige der TU München: über das Angebot des LRZ hinaus finden Sie auf der Seite
https://wiki.in.tum.de/Informatik/Benutzerwiki/Rahmenvertraege Informationen zu von der TUM abgeschlossenen Softwareverträgen.
Für Angehörige der LMU: über das Angebot des LRZ hinaus finden Sie auf der Seite
https://www.it-servicedesk.uni-muenchen.de/it-angebote/weitere_angebote/index.html Informationen zu von der LMU abgeschlossenen Softwareverträgen.
Software/Hersteller | Kurzbeschreibung | Bezug durch |
---|---|---|
Adobe | Es bestehen zwei Möglichkeiten zum Bezug: 1. Kauflizenzen im CLP-Vertrag oder 2. Mietlizenzen im ETLA for Desktop Vertrag | Siehe einzelne Unterseiten |
Ansys | Finite-Elemente Software, Stroemungsmechanik, Pre- und Postprozessor zur Visualisierung. Inkl. CFX, ICEM. | LRZ |
Anti-Viren-Software | Sophos Anti-Viren-Software | LRZ |
Corel | CorelDraw, WordPerfect Office usw. | Fachhandel |
EndNote | Literaturmanagement (nicht über das LRZ beziehbar) | LMU, TUM |
ERDAS | Rasterbildsoftware: ERDAS IMAGINE, ERDAS IMAGINE OrthoBASE mit Stereo Analyst. | ERDAS-Vertrieb |
ESRI | Software für Geographische Informationssysteme (GIS): ArcInfo, ArcGIS, ArcView, ArcGIS Extensions usw. | Nur LMU (ohne Geoinstitute) über das LRZ. |
Intel | Entwicklersoftware für Intel®-basierte Plattformen (Compiler, Debugger, Performance-Bibliotheken) | LRZ |
NI LabVIEW | Datenerfassung und Steuerung, Datenanalyse und -präsentation der Fa. National Instruments. | Über Ihre Uni / HS |
Maple | Computer-Algebra-System für symbolisches und numerisches Rechnen und Visualisierung | LRZ |
Mathematica | Computer-Algebra-System für symbolisches und numerisches Rechnen und Visualisierung | LRZ |
Matlab | Interaktive numerische Mathematik. Neben MATLAB gibt es auch viele Zusatzprodukte. | nur für LMU übers LRZ, TUM-Angehörige siehe hier |
Microsoft | Im Rahmen des Selectvertrages Applikationen, System- und Server-Software | |
Mindmanager | Ein Werkzeug zur Visualisierung von Planungsprozessen | LRZ |
PTC/Creo/CoCreate | CAD-/CAM-Systeme von Firma Parametric Technology. Ehem. Pro/ENGINEER, nun Creo Parametric. | LRZ |
SAS | Paket zum Datenmanagement einschließlich Statistik | LRZ |
Sophos Anti-Virus | Virenschutzprogramme für alle Rechnerplattformen | LRZ |
SPSS | Statistisches Programmsystem sowie Amos etc. | LRZ |
SUSE (SLES u.a.) | SUSE-Produkte wie z.B. SLES innerhalb des SUSE-Rahmenvertrags für Bayerische Hochschulen. | ProtoSoft AG |
Systat | SigmaPlot, SigmaStat, SigmaScanPro, Systat etc. | Inpixon GmbH |
Veeam | Datensicherung und Backupsoftware auch für virtuellen Umgebungen | Veeam Kontakt |
VMware | Virtualisierungssoftware | Fachhandel |
Hinweise
Das SW-Produktportfolio des LRZ enthält Produkte, für die es in der Regel ein institutsübergreifendes Interesse gibt.
Sollten Sie Produkte in unserem Angebot vermissen auf die das zutreffen könnte: wir tauschen uns gern mit Anwendern im Münchner Wissenschaftsnetz über ihre Wünsche und Bedürfnisse aus. Wenn absehbar ist, dass sich für ein Produkt hochschulübergreifende Nachfrage bildet, kann es gegebenenfalls Sinn machen, zusammen mit dem LRZ nach einer für die Endbenutzer brauchbaren Lösung zu suchen.
Hinweise zum Erwerb von Software finden sich auf den jeweiligen Softwareseiten.
Für Ihre lizenzrechtlichen Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Servicedesk: Servicedesk
Sehen Sie aber in jedem Fall bitte erst unter den entsprechenden Softwareseiten nach, ob Ihre Fragen nicht schon beantwortet sind.
Anwender-Software, die an Rechnern des Leibniz-Rechenzentrums nutzbar ist: www.lrz.de/services/software/
Kontakt: Kontaktformular