Mathematica

Mathematica ist ein Computer-Algebra-System für symbolisches und numerisches Rechnen sowie für Visualisierung.
In diesem Beitrag finden Sie Informationen darüber, wer Mathematica zu welchen Konditionen auf welchem Wege am Leibniz-Rechenzentrum beziehen kann und unter welchen Bedingungen dies möglich ist.

Bezug über das Leibniz-Rechenzentrum

Campusvereinbarung 2026-2028
Die bestehende Mathematica-Campusvereinbarung mit den Firmen Additive und Wolfram (WRI) wird Ende 2025 um um weitere drei Jahre verlängert. 
Verfügbar sind also abermals dreijährige Mietlizenzen.

Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Bestellung eine bis 31.12.2028 gültige Mietlizenz erwerben. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich.

Der Rechnungsbetrag pro Jahr ist immer gleich hoch, egal wann im laufenden Lizenzjahr bestellt wird.

Die Konditionen finden Sie auf dem Bestellformular


Bezugsberechtigte Einrichtungen

Die Mathematica-Campusvereinbarung des Leibniz-Rechenzentrums ermöglicht folgenden Einrichtungen den Bezug von Mathematica-Software:

  • Ludwig-Maximilians-Universität München  (Bitte beachten Sie auch den Abschnitt "Wichtige Hinweise")
  • Technische Universität München  (Bitte beachten Sie auch den Abschnitt "Wichtige Hinweise")
  • Hochschule München
  • Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Bezugsweg und Abwicklung

Für den Bezug von Mathematica benötigen Sie dieses Formular: 

(Die Anzeige dieses ausfüllbaren Formulares innerhalb der Confluence Oberfläche ist fehlerhaft. Wählen Sie bitte nach dem Anzeigen bei Bedarf "herunterladen".)

Bitte vergessen Sie Stempel und Unterschrift auf dem ausgefüllten Bestellformular nicht, die Bearbeitung kann sonst nicht gewährleistet werden.


Schicken Sie das korrekt und vollständig ausgefüllte, mit Stempel und Unterschrift versehene Bestellformular bitte als Scan an lizenzen[at]lrz.de.

Nach Bearbeitung der Bestellung bekommen Sie über Wofram/Additive eine Mail mit dem Aktivierungsschlüssel und Hinweisen zum Download der Mathematica-Software.

Anfragen zu Vertrag, Auftragsabwicklung etc.:
Bitte nutzen Sie unseren Servicedesk: https://servicedesk.lrz.de/de

Bitte beachten Sie unsere Seite " Datenschutz im Rahmen des Softwarebezuges ".

Wichtige Hinweise:

Die Physikfakultät der TUM  und die Physikfakultät der LMU haben beide einen Campusvertrag abgeschlossen. Über diesen können Studenten und Mitarbeiter kostenlose Lizenzen beziehen.

Besteller von Netzlizenzen müssen zusätzlich zu Mathematica auch den Lizenzmanager 'MathLM' bestellen und herunterladen.

Ausführliche Installations-Manuals sind als PDF-Dateien Bestandteil der SW bzw. auf der Webseite von Wolfram einzusehen.

Mailingliste:

Für die Teilnehmer an der Mathematica-Campuslizenz gibt es eine Mailingliste mit dem Namen mathematica. Diese Liste dient zum einen zur Verteilung aktueller Informationen (z.B. Ankündigung neuer Versionen), zum anderen als Forum, in dem Mathematica-spezifische Fragen und Probleme diskutiert werden können.Bitte tragen Sie sich in diese Mailingliste ein: https://lists.lrz.de/mailman/listinfo/mathematica

Produkt- und Preisliste

Der aktuelle Lizenzmanager MathLM kann versionsältere Clients versorgen.

Weitere Infos finden Sie unter http://www.wolfram.com/mathematica/features/system-requirements.html

ProduktRechnertyp/Betriebssystemjährliche Miete 2026 - 2028 
jeweils pro Lizenzjahr**
Mathematica  "Einzelplatz inkl. Upd.Serv."Windows, Mac OS X, Linux 458,00 Euro
Mathematica  "Netzlizenz Inkrement inkl. Upd.Serv."Windows, Mac OS X, Linux 596,00 Euro
Mathematica License Manager (MathLM) 
bei "Network Based" zwingend erforderlich*
Der MathLM Lizenzmanager läuft auf Windows
oder Linux, die Plattform kann während der
Installation gewählt werden.
 217,00 Euro
webMathematicaBezugsbedingung: Erwerb oder Besitz einer Mathematica Lizenz. 0,00 Euro

*Es muss bei Netzinstallationen immer ein License Manager erworben werden, unabhängig von der Anzahl der bestellten (concurrent) Network-Lizenzen. Betrifft Netzlizenzen: Einrichtung und Betrieb des Lizenzservers ist dem Kunden vorbehalten, ein Betrieb durch das LRZ ist nicht möglich.

Vertrags- und Lizenzbedingungen

Vertragslaufzeit


Die angegebenen Preise sind pro Jahr. Sie erhalten ab dem Jahr in dem Sie bestellen, jedes Jahr bis einschließlich 2028, eine Jahresrechnung. Der Rechnungsbetrag pro Jahr ist immer gleich hoch, egal wann im laufenden Lizenzjahr bestellt wird.

(Es wird in jedem Kalenderjahr bis incl. 2028 eine Rechnung gestellt, die Lizenz (beinhaltet Wartung/Updates) läuft bis Ende 2028) .

Um die Lizenzen auch nach diesem Zeitpunkt weiter nutzen zu können, müssen sie entweder zu den dann gültigen Konditionen erneut unter Wartung gestellt oder in permanente Lizenzen gewandelt werden.

Die Konditionen für die Umwandlung in permanente Lizenzen:  (Buy-Out): die Einzelplatz-Lizenzen können für 50% vom dann gültigen unrabattierten Lehre-Listenpreis in zeitlich unbefristete Lizenzen ohne PremierService gewandelt werden. Die Wandlung ist innerhalb des letzten Vertragsmonats möglich. Der unrabattierte Lehre-Listenpreis liegt leider viel höher als die jährlichen Preise die wir Ihnen bieten können, so dass Sie mit ca. 1.225,- pro Lizenz rechnen müssten.

Updates

Bis zum Ende der derzeitigen Campusvereinbarung (31. Dezember 2028) sind Updates auf die jeweils aktuelle Version kostenlos.

Concurrent Use

Bei Netzwerklizenzen darf Mathematica so oft gleichzeitig genutzt werden wie Lizenzen erworben wurden (auch verteilt auf mehreren Rechnern).
Bei Einzelplatzlizenzen ist Concurrent Use nicht möglich, aber es ist lizenzrechtlich erlaubt auf dem Rechner zwei Mathematica-Prozesse zu starten.

Häusliche bzw. mobile Nutzung

Bereitstellung auf Anfrage

Studenten und Mitarbeiter

Im Rahmen der Mathematica-Campusvereinbarung können weder Studenten noch Mitarbeiter eigene Lizenzen erwerben (Siehe aber unter "Wichtige Hinweise").



Beachten Sie bitte unsere Allgemeinen Lizenzbedingungen des Leibniz-Rechenzentrums zum Software-Bezug sowie die Seite Datenschutz im Rahmen des Softwarebezuges.


gb  In case you don’t understand german and lack a colleague to help you with the text and the order forms, please do not hesitate to write us in english via https://servicedesk.lrz.de/en or to call us at 089 35831 7823