Das ist ein übergeordneter Artikel
AStA-spezifische Informationen zum Plakte aufhängen unter AStA Plakate aufhängen.
Hier sind Stellen aufgelistet, an denen ihr eure Plakate für Veranstaltungen aufhängen könnt. Denkt an die Impressumspflicht (Name oder Firma und Anschrift) bei Druckwerken (BayPrG Art. 7). Auf vielen Plakatwänden ist nur A3 sinnvoll, da der Platz sehr begrenzt ist. Zum Wahlkampf kann auch außerhalb der hier dargestellten Flächen plakatiert werden. Genauere Regelungen hierzu werden vor der Wahl an die Listenverantwortlichen geschickt. Plakate sind generell nach der Veranstaltung wieder abzuhängen. Achtet darauf keine Plakate zu überdecken, auf denen Veranstaltungen beworben werden, die noch nicht stattgefunden haben.
Plakatierflächen
Frei Zugänglich:
(01) A - Gebäude: Erdgeschoss; gegenüber der Schlüsselstelle
(02) A - Gebäude: Erdgeschoss; im Treppenaufgang der Studierendenkanzlei
(03) C - Gebäude: Eingangsbereich vom Haupteingang
(04) D - Gebäude: vor der alten Cafeteria (auch teilweise noch weiter hinten)
(05) F - Gebäude: Wand im Eingangsbereich
(06) G - Gebäude: Erdgeschoss; vor den Toiletten
(07) H - Gebäude: Erdgeschoss; hinter dem Fahrstuhl
(08) J - Gebäude: Eingangsbereich vom Haupteingang
(09) L - Gebäude: nach Themen sortierte Bretter vom Eingangsbereich bis hin zur Bibliothek
(10) L - Gebäude: Windfang im Eingangsbereich
(11) T - Gebäude: Zwei Bretter im Aufenthaltsbereich
(12) V - Gebäude: Verschiedene Bretter im Gebäude
(13) Y - Gebäude: Whiteboard im Eingsngsbereich
Vor dem Aushängen nachfragen:
(14) B - Gebäude: Treppenaufgang; bei Fachschaft vorher nachfragen
(15) D - Gebäude: Vor dem Fachschaftraum und vor den Lehrstühlen
(16) J - Gebäude: Weiter hinten im Erdgeschoss; beim StuRa nachfragen
(17) K - Gebäude: Erdgeschoss; beim StuRa nachfragen
(18) N - Gebäude: Hintereingang im Erdgeschoss, bei StuRa/Fachschaft nachfragen (1007 N)
(19) AStA - Büro: im Büro selbst; am besten zu den Öffnungszeiten nachfragen
AStA - Plakatwände (nur für AStA interne):
(20) D - Gebäude: Plakatwand vor der Cafeteria
(21) H - Gebäude: 1.Stock; Plakatwand gegenüber des Aufzugs und hinter der Brandschutztüre
(22) M - Gebäude: Säule im Erdgeschoss der Mensa
Eigentlich Verboten wird von der Uni jedoch geduldet:
(23) M - Gebäude: Außen an den Säulen
Related articles
Es ist kein Inhalt mit den angegebenen Stichworten vorhanden