- 101: Wer darf LRZ Sync+Share nutzen, und wie kann ich mich anmelden?
- 102: Ist LRZ Sync+Share etwas für mich?
- 103: Gibt es Sicherheitsempfehlungen zur Nutzung von LRZ Sync+Share?
- 104: Wie viel Speicherplatz steht mir zur Verfügung?
- 105: Wie setze ich mein Passwort für LRZ Sync+Share (neu/zurück)?
- 106: Wann brauche ich einen Client?
- 107: Ich nutze den LRZ Cloud Storage. Wozu brauche ich da noch LRZ Sync+Share?
- 108: Wie kann ich eine gelöschte Datei wiederherstellen?
- 109: Wie kann ich eine bestimmte Dateiversion wiederherstellen?
- 110: Wie kann ich auf unterschiedlichen Geräten unterschiedliche Folder synchronisieren?
- 111: Wie genau funktionieren Einladungen?
- 112: Gibt es Dateien, die man nicht synchronisieren sollte?
- 113: Anleitung zum Verschieben von Top-Level-Ordnern
- 114: Welche Betriebssysteme unterstützt der LRZ Sync+Share-Client?
- 115: Werden Gruppenkennungen, Funktionskennungen und Projektarbeit unterstützt?
- 116: Welche Dateitypen werden nicht zwischen Server und Client synchronisiert?
- 117: Gleichzeitige Bearbeitung von Office Dokumenten im Browser
- 118: Können Konflikte bei der Dateisynchronisierung auftreten?
- 119: Wie kann ich Top-Level-Ordner einem anderen Benutzer übergeben?
- 120: Wie erstelle ich einen Download Web-Link?
- 121: Kann ich den LRZ Sync+Share-Client mit zwei verschiedenen LRZ-Sync+Share-Konten nutzen?
- 122: Kann ich den LRZ Sync+Share-Client zusammen mit anderen auf PowerFolder basierenden Clients nutzen?
- 123: Soll man zusätzlich noch ein Backup machen?
- 124: Was bedeutet die fett gedruckte Zahl in Klammern im LRZ Sync+Share-Client neben den Ordnern?
- 125: Synchronisation eines Top-Level-Ordners stoppen
- 126: Sichern von Dateien durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) unter Verwendung von BoxCryptor
- 127: Wie genau funktionieren Upload Formulare?
- 128: Wie genau funktionieren kombinierte Upload & Download WEB-Links?
- 129: Wie genau funktionieren öffentliche WEB-Links?
- 130: Wie gebe ich Speicherplatz aus der Dateiversionierung frei?
- 131: Was ist ein Top-Level-Ordner bei LRZ Sync+Share?
- 132: Welche Möglichkeiten gibt es um gelöschte Daten wiederherzustellen?
- 133: Wie stelle ich eine ältere Version einer Datei wieder her?
- 134: Wie kann ich mein LRZ Sync+Share-Konto löschen?
- 135: Was passiert, wenn ich Sync+Share längere Zeit nicht mehr nutze?
- 136: Wie lösche ich einen Top-Level-Ordner bei LRZ Sync+Share?
- 137: Gibt es eine Möglichkeit E-Mail-Anhänge aus Mozilla Thunderbird direkt bei LRZ Sync+Share abzulegen?