114 - Welche Betriebssysteme unterstützt der LRZ Sync+Share-Client?
LRZ Sync+Share-Client
Aus der Vielzahl von möglichen Konfigurationen testet und unterstützt das LRZ die folgenden Betriebssysteme:
| Betriebssystem | Version (Distribution) |
|---|---|
| Windows | |
| Linux | |
| macOS |
Mobile Apps
| Betriebssystem | Version |
|---|---|
| iOS (iPhone / iPad) | |
| Android |
Es werden nur die Betriebssystemversionen unterstützt, die auch noch vom Hersteller unterstützt werden (siehe PowerFolder-Dokumentation).
Weiterführende Links
PowerFolder-Dokumentation:
LRZ Dokumentationsplattform:
- FAQ 208 - Wie lauten die Prüfsummen der LRZ Sync+Share-Client Installationspakete?
- FAQ 214 - Wie lässt sich der LRZ Sync+Share-Client mit APT installieren (Debian/Ubuntu/Mint)?
- FAQ 215 - Wie lässt sich der LRZ Sync+Share-Client mit DNF installieren (Fedora)?
- FAQ 216 - Wie lässt sich der LRZ Sync+Share-Client mit YUM installieren (Fedora)?
- FAQ 217 - Wie lässt sich der LRZ Sync+Share-Client mit ZYPPER installieren (openSUSE)?
Bekannte Probleme:
- FAQ 317 - LRZ Sync+Share kann nicht geöffnet werden, da Apple darin nicht nach Schadsoftware suchen kann (macOS)
- FAQ 321 - Login mit dem LRZ Sync+Share-Client funktioniert nicht