Aufgaben der Master-User
Als Master-Userin oder Master-User sind Sie zuständig für die Verwaltung der Kennungen und Berechtigungen von Personen Ihrer Einrichtung zum Zweck der Nutzung von LRZ-Diensten. Dies umfasst:
- Anlegen von persönlichen Kennungen für neue Benutzerinnen und Benutzer:
- Bei der Vergabe von neuen Kennungen müssen auch die Kontaktdaten der neuen Benutzernden eingetragen werden. Bitte halten Sie diese Daten, z.B. bei Namensänderungen oder neuen Telefonnummern, möglichst aktuell.
- Bitte beachten Sie: Das Anlegen von persönlichen Kennungen kann eingeschränkt sein, wenn die Kennungen aus dem IDM-System Ihrer Einrichtung automatisch ans LRZ übertragen werden.
- Anlegen von Funktionskennungen für Ihre Einrichtung:
- Funktionskennungen werden benötigt für Funktionsmailadressen, für Backup und Archivierung oder zur Administration von am LRZ gehosteten Webservern.
- Spezielle Funktionskennungen sind auch Exchange-Verteilerlisten, wenn Ihre Einrichtung Microsoft Exchange als Mailservice vom LRZ verwendet.
- Zuweisen oder Entziehen von Berechtigungen für LRZ-Dienste entsprechend dem Bedarf Ihrer Einrichtung:
- Welche LRZ-Dienste Ihre Einrichtung nutzen kann, regelt der LRZ-Dienstleistungskatalog. Darin ist auch aufgeführt, welche LRZ-Dienste für Ihre Einrichtung kostenpflichtig sind.
- Wenn Sie für Kennungen Ihrer Benutzenden erstmalig einen LRZ-Dienst beauftragen wollen, müssen Sie bei Ihrem Betreuer oder beim LRZ-Servicedesk ein sog. Kontingent für den jeweiligen Dienst beantragen. Ihr Betreuer kann Sie zu Verfügbarkeit, Kostenpflicht und evtl. weiteren Beantragungsschritten beraten.
- Sperren und später Löschen nicht mehr benötigter Kennungen:
- Kennungen gelten in diesem Zusammenhang als nicht mehr benötigt, wenn die betreffenden Personen nicht mehr an Ihrer Einrichtung oder in einer Kooperation mit Ihrer Einrichtung tätig sind.
- Als nicht mehr benötigt gelten auch Kennungen, die nur noch aus persönlichen Gründen wie dem Erhalt von Mailadresse, Postfachinhalten oder gespeicherter Daten bestehen.
- Review bestehender Kennungen und Berechtigungen:
- Einmal jährlich müssen Sie oder eine andere Master-Userin oder Master-User die Kennungen und Berechtigungen in Ihrem Projekt durchsehen und nicht mehr benötigte Kennungen oder Berechtigungen sperren oder löschen.
- Setzen neuer Startpasswörter, wenn Benutzernde ihr Passwort vergessen haben:
- Bitte beachten Sie, dass Sie Passwörter von Kennungen, die von Ihrer Einrichtung ans LRZ importiert sind, nicht setzen können. In diesem Fall ist der IT-Support/Servicedesk Ihrer Einrichtung zuständig.
Die von Master-Userinnen und Master-Usern am häufigsten gestellten Fragen zu Begriffen, Aufgaben und Abläufen im IDM-Portal sind in den Master-User-FAQs zusammengestellt und beantwortet.