Ablauf
- Der Antrag muss korrekt ausgefüllt werden, sie dafür unten "Art des Antrages" und andere im Wiki vorhandene Informationen bzgl. den geplanten Ausgaben. Bei Fragen sollte nicht gezögert werden auf die Geschäftsführung zuzukommen.
- Ein Antrag auf referatsübergreifende Mittel muss immer rechtzeitig vor der nächsten AStA- oder Vorstands-Sitzung an den Vorstand und die Geschäftsführung gesendet werden. Dort wird kontrolliert, ob die angefragten Mittel überhaupt noch zur Verfügung stehen.
- In der folgenden Sitzung wird über den Antrag entschieden und die Entscheidung danach dem Referat mitgeteilt.
Art des Antrages
Höhe und Art der Ausgabe
Unter 75€ und Fahrtkosten
Bei Beträgen unter 75€ und Fahrtkosten entscheidet der Vorstand über die Verwendung, Entsprechend ist euer Antrag an der Vorstand des Allgemeinen Studierendenausschusses gerichtet sein.
Über 75€
Bei Beträgen über 75 € müssen alle stimmberechtigten Mitglieder des AStA entscheiden. Hierzu könnt ihr einen Antrag bei einer AStA-Sitzung stellen, über den dann entschieden wird. Reicht den Antrag dafür fristgemäß vor der nächsten Sitzung ein!
Antragsvorlagen
Antragsvorlagen finden sich auf dem M-Laufwerk des AStAs. Folgendes gilt es beim Antrag zu beachten:
- Der Antrag muss korrekt entweder an den "Vorstand des Allgemeinen Studierendenausschusses" oder den "Allgemeinen Studierendenausschuss" gerichtet sein
- Das aktuelle Datum wurde eingefügt
- In der Zusammenfassung wird in wenigen Sätzen beantwortet: Wer? Wie viel? Wo? Wann? Für was?
- Im Begründungstext wird ausgeführt warum und wofür die Ausgabe getätigt werden soll. Je nach Umfang der Ausgaben ist eine tabellarische Darstellung mit detailierter Kostenaustellung empfehlenswert.