V2C-Dienste

V2C-Dienste

 


ACHTUNG! WICHTIGER HINWEIS: 

Zentrum für Virtuelle Realität und Visualisierung ab 14.02.2023 gesperrt

Das V2C ist jetzt seit mehr als 10 Jahren im Nutzerbetrieb, deswegen müssen einige Umbauarbeiten vorgenommen werden. Aus diesem Grund  muss das V2C ab 14.02.2023 für den Nutzerbetrieb gesperrt werden. Wir hoffen sehr, dass dese Maßnahme Ihre Projekte nicht zu sehr beeinträchtigt und bitten für die Unannehmlichkeiten um Verständnis. Dafür steht Ihnen anschließend wieder moderne und zukunftsfähige VR-Infrastruktur zur Verfügung.

Ihr V2C-Team


Mission statement

Als Teil des Dienstleistungsangebotes des LRZ besteht der Auftrag des V2C (Zentrum für Virtuelle Realität und Visualisierung) in der Bereitstellung von modernster Hard- und Software sowie von Know-How den Bereichen Visualisierung und Visualisierungstechnologien. Das V2C umfasst sowohl das mit modernsten VR-Installationen ausgestattete Gebäude, das Wissenschaftlern zur Verfügung gestellt wird, als auch ein Kompetenzzentrum, im Rahmen dessen Experten in den Bereichen Visualisierungs, Virtuelle Realität und Erweiterte Realität nicht nur beratend unterstützen, sondern auch aktiv mit Wissenschaftlern Visualisierungsprojekte bearbeiten und eigenständige Forschungsarbeit leisten.

Vision

Das V2C soll nicht nur etablierte Soft- und Hardware für die Wissenschaft bieten, sondern als High-Tech Visualisierungszentrum permanent im Rahmen von Technologieerforschung und Technologieerkundung modernste Technologien evaluieren und proaktiv für die Wissenschaft bereitstellen. Durch einen Prozess von konstanter Erweiterung und regulärer Erneuerung sollen Forschern die Möglichkeit zukünfiger Technologien näher gebracht und für ihre Arbeit zugänglich gemacht werden.

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung (statt "Störung" bitte "Service Request" auswählen): Kontaktanfrage aufgeben