Das ist ein untergeordneter Artikel

Allgemeinerer (nicht UK-spezifische) Informationen hier.


  1. Rahmenbeidungen festlegen
    1. Aufgabe
      1. Termin festlegen
      2. Festlegen, ob ein Plakat erstellt werden soll
      3. OV bestimmen
    2. Zeitraum: Am besten vor Beginn des Semesters aber spätestens 4 Wochen davor
  2. Kickoff
    1. Aufgabe
      1. Team bestimmen
      2. Zuständigkeiten einbinden
      3. Erste Schritte festlegen
    2. Zeitraum: 3-4 Wochen davor
  3. OV verteilt Aufgaben
    1. Aufgabe: In einer Sitzung oder über Messenger werden alle nötigen ZuSt bestimmt und Aufgaben aufgeteilt; Behält alle Aufgaben im Blick und ob diese rechtzeitig abgearbeitet werden
    2. Zeitraum: 3 Wochen davor; Um manchen muss sich vielleicht noch früher gekümmert werden (Materialien bestellen, Lizenzen anfragen, …)
  4. ZuSt „Finanzierung“
    1. Aufgabe: Ist eine Finanzierung auf referatsinternen Mitteln möglich (bei Unsicherheit bei GF nachfragen) oder muss ein Antrag auf referatsübergreifende Mittel erstellt werden oder können andere Geldquellen benutzt werden (Studienzuschussmittel, Soli Topf für Bayern, …)
  5. ZuSt „Post erstellen“ weiß Bescheid
    1. Vorbedingung: Soll ein Plakat erstellt werden
    2. Aufgabe: Ein Social Media Sharepic erstellen und evtl eine Plakat Fassung davon
    3. Zeitraum: Am besten vor Beginn des Semestersw aber spätestens 3 Wochen davor
  6. ZuSt „Raumbuchung“ weiß Bescheid
    1. Aufgabe: Raumbuchung bzw Reservierung
    2. Zeitraum: Spätestens 3 Wochen davor
  7. ZuSt „Text erstellen“ weiß Bescheid
    1. Aufgaben: Text für AStA Newsletter erstellen und für Social Media (Whatsapp/Instagram)
    2. Zeitraum: Newsletter im Vormonat und Social Media Text 2 Wochen davor
  8. (ZuSt „Plakatieren“ weiß Bescheid)
    1. Vorbedingung: Ein Plakat (2) ist bereits erstellt worden
    2. Aufgabe: Um Plakatdruck kümmern und diese Plakate dann am Campus aufhängen (Primär AStA Stellwände aber auch anderswo)
      1. Drucken in der Hausdruckerei: Dauert nach Aufgabe des Druckauftrags im Online Portal (Dafür Vorstand fragen) 5 Arbeitstage
      2. Anderswo Drucken: Die Druckkosten können nicht erstattet werden (außer bei Stickern)
    3. Zeitraum: Durck im besten Fall 3 Wochen davor aufgeben und 2 Wochen davor Plakatieren
  9. ZuSt „Social Media“ weiß Bescheid
    1. Vorbedingung: Share Pic (2) und Text (4) ist fertig
    2. Aufgabe: Post auf Instagram (@astaaugsburg als Co-Autor) und in Whatsapp Community veröffentlichen; Story zum Event erstellen
    3. Zeitraum: 1-2 Wochen davor Post veröffentlichen
  10. OV kümmert sich um Schichtplan
    1. Aufgabe: Welche Personen können wann am Stand sein und auf-/abbauen; Eventuell dafür auch Umfrage in der großen Gruppe
    2. Zeitraum: Eine Woche davor
  11. Alle führen ganz viel Mundpropaganda durch
  12. Veranstaltung durchführen
    1. Aufgabe: Ganz viel Spaß haben
  13. Alle Auslagenerstattungen wurden über das Online Formular eingereicht
  14. Nachbereitung
    1. Aufgabe: Wie ist die Veranstaltung gelaufen und was kann verbessert werden?; Alle nötigen Daten/Dokumentationen sowie z.B. der Whatsappchat werden von der Projektleitung archiviert
    2. Zeitraum: Referatssitzung nach der Veranstaltung