Remote Visualisation

Das Konzept der Remote-Visualisierung (RV) besteht darin, Berechnungen und die anfängliche Anzeigeerstellung auf einem Remote-System durchzuführen. Die Bilder werden dann gestreamt und auf einem lokalen System angezeigt. Es wird ein interaktiver Rückkanal bereitgestellt. So kann der Benutzer die Daten auf dem Remote-System unter Verwendung dessen Speicher, Festplattenspeicher, CPU- und GPU-Leistung lokal in Echtzeit visualisieren und mit ihnen interagieren.

OODOpen On Demand (Linux Cluster)
VNC Server on Login-Nodes

Remote Desktop auf Anmeldeknoten (keine Grafikkarten!)