Grundvoraussetzung
Hinweis für Mitarbeiter
An einem Dienstgerät, z.B. an Ihrem Arbeitsplatz, werden die Verbindungen zu CFS Home- und Gruppenverzeichnissen meistens durch die jeweilige IT-Abteilung geregelt.
- Informationen hierzu kann Ihnen Ihr zuständiger DV-Betreuer geben.
Zur Anleitung für....
Mit einem Homelaufwerk verbinden
Homelaufwerk
Den Windows Explorer öffnen, z.B. mit der Tastenkombination "Windows" + "E"
- Wechseln auf die Ansicht "Dieser PC" über den Verzeichnisbaum links
Im Menüband die Funktion "Netzlaufwerk verbinden" auswählen
- Einen Laufwerksbuchstaben (z.B. H:) auswählen
Die Netzwerkadresse eintragen, dabei den Platzhalter mit der eigenen RZ-Benutzerkennung ersetzen:
Netzwerkpfad\\cfs-smb.rz.uni-augsburg.de\[Meine-RZ-Kennung]
- Sofern aktuell noch kein CFS-Laufwerk verbunden ist den Haken bei "...mit anderen Anmeldeinformationen herstellen" setzen
- "Fertig stellen"
- Benutzername:
Meine-RZ-Kennung@uni-augsburg.de
- Passwort:
Mein-Passwort
- "OK"
Mit einem Gruppenlaufwerk verbinden
Gruppenlaufwerk (Share)
- Den Windows Explorer öffnen, z.B. mit der Tastenkombination "Windows" + "E"
- Wechseln auf die Ansicht "Dieser PC" über den Verzeichnisbaum links
- Im Menüband die Funktion "Netzlaufwerk verbinden" auswählen
- Einen Laufwerksbuchstaben (z.B. X:) auswählen
Die Netzwerkadresse eintragen, dabei den Platzhalter mit dem Namen der Freigabe ersetzen:
Netzwerkpfad\\cfs-smb.rz.uni-augsburg.de\[Freigabe]
- Sofern aktuell noch kein CFS-Laufwerk verbunden ist den Haken bei "...mit anderen Anmeldeinformationen herstellen" setzen
- "Fertig stellen"
- Benutzername:
Meine-RZ-Kennung@uni-augsburg.de
Passwort:
Mein-Passwort
- "OK"