Um z.B. mehrere E-Mails gleichzeitig zu löschen, in einen anderen Ordner zu verschieben, als Spam zu markieren etc., gibt es die Möglichkeit, diese durch eine Mehrfachauswahl zu markieren. Eine Mehrfachauswahl kann wie folgt vorgenommen werden
Abschnitt..
Desktop-Version
Anleitung
- https://webmail.uni-augsburg.de aufrufen und anmelden
- (Über das Symbol in der Menüleiste die E-Mail-Ansicht öffnen)
Ein Listeneintrag in der Mailübersicht in Webmail besteht hauptsächlich aus drei Komponenten:
Avatar / Bild
Zeigt das im Adressbuchkontakt hinterlegte Bild, ist dieses leer, zeigt es einen grauen Dummy
Absender/Empfänger Die erste Zeile zeigt den Absender oder den Empfänger (bei ausgehenden Mails) Betreff Die zweite Zeile zeigt den Betreff (bei Überlänge nur einen Teil)
- Um nun eine Mehrfachauswahl zu treffen, den Cursor auf das Avatar-Bild einer zu markierenden Mail bewegen
- Der Avatar wechselt dadurch zu einem Kontrollkästchen
- Sobald das Kästchen aktiviert ist, erhalten automatisch alle Mails in der Liste ein Kontrollkästchen anstelle des Avatars
- Oberhalb der Liste wird ein Optionsmenü eingeblendet, darüber stehen einige Funktionen
wie "alles markieren" oder "markierte Mails in den Spam-Ordner" zur Verfügung - Über das "Drei-Punkt-Menü" können weitere Funktionen wie kopieren, verschieben etc. aufgerufen werden
Mobile-Version (Smartphone/Tablet)
Anleitung
- https://webmail.uni-augsburg.de aufrufen und anmelden
- (Über das Symbol in der Menüleiste die E-Mail-Ansicht öffnen)
Ein Listeneintrag in der Mailübersicht in Webmail besteht hauptsächlich aus drei Komponenten:
Avatar / Bild
Zeigt das im Adressbuchkontakt hinterlegte Bild, ist dieses leer zeigt es einen grauen Dummy
Absender/Empfänger Die erste Zeile zeigt den Absender oder den Empfänger (bei ausgehenden Mails) Betreff Die zweite Zeile zeigt den Betreff (bei Überlänge nur einen Teil)
- Wird direkt auf einen der Avatare getippt, wechselt dieser zu einem bereits angewählten Kontrollkästchen
- Ist mind. eine Mail ausgewählt, erhalten automatisch alle Mails in der Liste ein Kontrollkästchen
- Oberhalb der Liste wird ein Optionsmenü eingeblendet, darüber stehen einige Funktionen
wie "alles markieren" oder "markierte Mails in den Spam-Ordner" zur Verfügung - Über das "Drei-Punkt-Menü" können weitere Funktionen wie kopieren, verschieben etc. aufgerufen werden