Info

Neben dem integriertem (Cloud)-Provider (Google Passwords, Samsung Pass etc.) kann auf Android auch die datenschutzfreundlichere, kostenlose OpenSource App "KeePassDX" verwendet werden. Diese App legt eine lokale (nur auf Ihrem Gerät befindliche) und verschlüsselte Datenbank zur komfortablen und sicheren Verwaltung von Passwörtern, OTPs und seit Version 4.2.0 auch Passkeys an. 

Hinweis

Die Passkey-Option funktioniert erst ab Android 14 sowie der KeePassDX Version 4.2.0

Abschnitt..

KeePassDX installieren & einrichten

Wenn Sie bereits eine KeePass-Datenbank nutzen, müssen Sie natürlich keine neue einrichten sondern können diese einfach direkt nutzen.

Anleitung

Eine KeePass-Datenbank erzeugen:

  1. "KeePassDX - FOSS Password Safe" von "Kunzisoft" aus den Google PlayStore oder F-Droid store installieren und öffnen



  2. Die Einführungsdialoge durch Tippen durchblättern



  3. "Neue Datenbank erstellen"



  4. Einen geeigneten Speicherort & Dateinamen wählen und "Speichern"



  5. Ein sicheres Passwort für die Datenbank festlegen
    → In den Einstellungen kann später auch Entsperren mit Fingerabdruck etc. aktiviert werden



  6. Optional Benachrichtigungen zulassen
  7. Ggf. die Anleitung durch Tippen durchblättern

Passkey-Unterstützung aktivieren:

Je nach Hersteller-Oberfläche können diese Schritte leicht variieren. Die Passkey-Unterstützung kann im Zweifelsfall auch über die Einstellungen von KeePassDX aktiviert werden - allerdings wird KeePassDX dadurch zum Standard-Passwortmanager

  1. Die Android Systemeinstellungen öffnen
  2. "Sicherheit und Datenschutz"
  3. "Weitere Sicherheitseinstellungen"
  4. "Passwörter, Passkeys und automatisches Ausfüllen"
  5. "KeePassDX" aktivieren



Einen Passkey in KeePassDX registrieren

Anleitung
  1. https://auth.rz.uni-augsburg.de aufrufen
  2. "Weiter zur Anmeldung"



  3. Wahlweise mit den universitären Microsoft Konto (@uni-a.de) oder - sofern bereits konfiguriert - mit RZ-Kennung, Passwort und zweitem Faktor anmelden



  4. Das Menü "" ausklappen



  5. In den Reiter "Anmeldung" wechseln



  6. Bis zum Abschnitt "Passwortlos" scrollen
  7. Ggf. das Drei-Punkte-Menü "" neben "Passkey" ausklappen



  8. "Passkey einrichten"



  9. "Registrieren"



  10. "Mit einer anderen Methode speichern"
    → Ist KeePassDX der Standard weiter mit "Erstellen" und zu Schritt 13 springen



  11. "KeePassDX Credential Provider" aus der Liste auswählen



  12. "Erstellen"



  13. Das "+" Symbol zum Hinzufügen wählen



  14. "Eintrag hinzufügen"



  15. Ggf. noch weitere Daten hinzufügen und über den Haken "✓" speichern



  16. Eine beliebige Bezeichnung für den Passkey z.B. "KeePassDX" eintragen und mit "OK" bestätigen



  17. Der Passkey wurde erfolgreich registriert

Anmelden mit KeePassDX

Anleitung
  1. Bei der Anmeldung an einem unserer Dienste die Option "Einen Passkey verwenden" wählen



  2. In der Regel wird "KeePassDX" automatisch vorgeschlagen
    → Wenn nicht kann dies über "Weitere gespeicherte Anmeldungen" gewählt werden
  3. "Anmelden"



  4. Ggf. Den PIN-Code eingeben oder mit Biometrie entsperren
  5. Die Anmeldung erfolgt
  • Keine Stichwörter