Info
Neben dem integriertem iCloud-Provider kann auf iOS/iPadOS auch datenschutzfreundlichere, lokale Optionen genutzt werden, eine mögliche App wäre hier die Quelloffene und kostenlose App 'KeePassium'. Diese App arbeitet standardmäßig komplett Offline und bietet zusätzlich noch einige Nützliche Zusatzfunktionen.
Abschnitt..
KeePassium installieren & eine Datenbank anlegen
Wenn Sie bereit eine KeePass-Datenbank nutzen, müssen Sie natürlich keine neue einrichten sondern können diese einfach direkt nutzen.
Anleitung
KeePassium installieren und einschalten
- Die App "KeePassium (KeePass passwords)" von "KeePassium Labs" aus dem Apple AppStore installieren
- Die Systemeinstellungen öffnen
- "Allgemein"
- "Autom. ausfüllen & Passwörter"
- Falls nicht aktiv zunächst "Passwörter und Passkeys automatisch ausfüllen" aktivieren
- Den Regler für "KeePassium" aktivieren
- Den Hinweis zum Standard-Passwortmanager mit "Weiter" bestätigen
Datenbank erzeugen
- Die App "KeePassium" öffnen
- Den Willkommens-Dialog über das "X" schließen
- Das Menü über die drei Punkte "⋯" öffnen
- "Neue Datenbank"
- Einen beliebigen Namen und ein Passwort für die Datenbank festlegen
→ Das Passwort wird zum Verschlüsseln und Entsperren der Datenbank genutzt
→ KeePassium speichert dieses Passwort zwar bei der ersten Nutzung, sollte aber dennoch zusätzlich notiert werden, z.B. für den Gerätewechsel oder Neuinstallation der App - "Datenbank speichern unter"
- "Weiter"
- Achtung: Aufgrund eines Bugs muss jetzt der Speicherort geändert werden dazu die nächsten Schritte
- Das Pfad-Menü über die Schaltfläche oben ausklappen
- "Auf meinen iPhone" bzw. "Auf meinem iPad"
- "Sichern"
- Das zuvor gewählte Passwort eingeben (wird ab jetzt gespeichert)
- "Entsperren"
Passwörter mit PIN (oder Face-ID) schützen
- "Appsperre aktivieren"
- Den gewünschten PIN eingeben, dieser wird dann zum Entsperren der App & Ausfüllen von Passwörtern und Passkeys benötigt
→ Anschließend kann Optional über die Einstellungen auch Face-ID zum Entsperren aktiviert werden - "PIN speichern"
Einen Passkey in KeePassium registrieren
Anleitung
- https://auth.rz.uni-augsburg.de aufrufen
- "Weiter zur Anmeldung"
- Wahlweise mit den universitären Microsoft Konto (@uni-a.de) oder - sofern bereits konfiguriert - mit RZ-Kennung, Passwort und zweitem Faktor anmelden
- Das Menü "≡" ausklappen
- In den Reiter "Anmeldung" wechseln
- Bis zum Abschnitt "Passwortlos" scrollen
- Ggf. das Drei-Punkte-Menü "⁝" neben "Passkey" ausklappen
- "Passkey einrichten"
- "Registrieren"
- "Fortfahren"
- Ggf. Den PIN-Code eingeben oder mit Face-ID entsperren
- "Weiter"
- Eine beliebige Bezeichnung für den Passkey z.B. "iPhone" eintragen und mit "OK" bestätigen
- Der Passkey wurde erfolgreich registriert
Anmelden mit KeePassium
Anleitung
- Bei der Anmeldung an einem unserer Dienste die Option "Einen Passkey verwenden" wählen
- Falls nicht bereits aktiviert die Option "KeePassium" wählen
- "Fortfahren"
- Ggf. Den PIN-Code eingeben oder mit Face-ID entsperren
- Die Anmeldung erfolgt