Hier eine kleine Sammlung, welche Aufgaben zum Vorsitz gehören :)
Aufgaben des Vorsitz
AStA - Sitzungen
Sitzungsvorbereitung
- Terminfindung für regelmäßige Sitzungen -> Terminplaner bzw. sonstiges Terminfindungstool -> muss in der ersten Sitzung des Semesters beschlossen werden
- Ort der Sitzung festlegen, ggf. Raumantrag stellen (oder über das Sekretariat stellen lassen) (in den Semesterferien eignen sich digitale oder hybride Sitzungen, auch auf Anfrage kann eine digitale Zuschaltung sinnvoll sein)
- Ladung zu den Sitzungen: Frist: siehe GeschO -> auch an Konventspräsidium, Ältestenrat, EULe-Vertreter*innen, AStA-Sekretariat
- TOPs sammeln (bei Vorstand bzw. Mitgliedern fragen, TOPs aus alten Protokollen)
- Vorläufige TOs verschicken
- Stimmrechtsübertragungen prüfen bzw. sammeln (im Fach im Büro bzw. per Mail (-> drucken)
- Bereitstellung der Anwesenheitslisten (Sitzungsmappe)
Sitzungsleitung – regulärer Sitzungsablauf
- Anwesenheitslisten herum gehen lassen (digital zugeschaltete eintragen)
- Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
- Feststellung der Stimmrechtsübertragungen ggf. Entschuldigungen und der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der vorgeschlagenen Tagesordnung
- Protokoll(e) der vorherigen Sitzung(en)
- Änderungen vorstellen und besprechen
- Änderungen beschließen
- Protokoll(e) beschließen
- …. Sonstige TOPs….
- Berichte (Referate, Vorstand, sonstige Anwesende)
- Sonstiges
Nachbereitung der Sitzung
- Beschlüsse an zuständige Stellen weiterleiten bzw. Personen informieren, die über Inhalte der Sitzung informiert werden müssen
- Protokoll lesen und mit Protokollant*in besprechen, falls nötig
- TOPs zusammenstellen, die in der nächsten Sitzung wieder auf die TO gesetzt werden müssen
- Anwesenheitslisten auf Vollständigkeit überprüfen
Weitere Aufgaben
- Berichte in den Sitzungen (AStA und Konvent)
- Kontakt zu den verschiedenen Gremien bzw. Vertreter*innen in der StuVe halten!!!
- Regelmäßige Überprüfung der Referent*innen Liste, vorhandenen Stimmen/Stimmberechtigten und notwendigen Anwesenden für Beschlussfähigkeit(en) (50%+1 sowie 2/3 + 1 Mehrheiten)
- Planung und Leitung der Vorstandssitzungen
- Vorlagen zu Mails wie Sitzungsladungen, vorläufigen TOs, Protokollen der VoSi finden sich im Vorstandslauwerk im Ordner „Vorlagen“