Das ist ein untergeordneter Artikel

Allgemeinerer (nicht UK-spezifische) Informationen hier.


Sollte alphabetisch sortiert sein

  • AStA: Allgemeiner Studierendenausschuss
  • Bayern Soli Topf: Der FZS hat eine Solidaritätstopf für Bayern da wir keine verfasste Studierendenschaft haben und deswegen weniger finanzielle Mittel
  • FZS: Freier Zusammenschluss Studierendenschaften (oder so ähnlich); Quasi Dachorganisation aller ASten
  • GF: AStA Geschäftsführung
  • HaZuSt: Jeder Person im Referat solle eine Hauptzuständigkeit zugewiesen werden. Also eine Zuständigkeit um die sich die jeweilige Person über das Semester hinweg primär kümmert
  • Informationspaket: Im Idealfall bekommt das jeder beim Eintritt ins Referat. Andernfalls kann man es auf dem AStA-Laufwerk finden
  • Internes Wiki: Das beschreibt diese Dateien bzw die gesammelten Best Pracitces. Neben dem internen Wiki gibt es auch noch das AStA-Wiki (wiki.asta-augsburg)
  • Jour Fix: Der Jour Fix mit der Unileitung findet regelmäßig statt. Normalerweise nach einer Konvents Sitzung. Hier kommen der AStA-Vorstand, das Konvents Präsidium und die Unileitung zusammen
  • Konvent: Der studentische Konvent wird jährlich von der gesamten Studierendenschaft gewählt
  • Laufwerk (AStA): Dafür muss man sich entweder einen Zugriff übers VPN einrichten (Anleitung im Wiki) oder man kann direkt über die Rechner im AStA darauf zugreifen
  • Netzwerk N: Deutschlandweiter Zusammenschluss nachhaltigkeitsengagierter Hochschulgruppen
  • OV: hauptverantwortliche Person für die Organisation der Veranstaltung
  • PCS: Public Climate  School (findet Stand 2025 jedes Jahr an der Uni Augsburg statt; in einer Woche gibt es ganz viele Events zu Nachhaltigkeit an der Universität)
  • Studienzuschussmittel: Das sind finanzielle Mittel, die dafür verwendet werden müssen, die Studienbedingungen an der Universität zu verbessern
  • Wiki: Das beschreibt das AStA-Wiki (wiki.asta-augsburg.de)
  • ZuSt: Zuständigkeit