Wie kann ich mehr als nur Text anzeigen (Getting Started)
Mit Makros!
Hier ein paar Beispiele:
Text ausklappen mit Erweitern:
Text zu teil nummer eins
Text zu teil nummer zwei
Beispieltext
Beispieltext
3
Bilder und Dateien
Mit Draw.io können grafiken erstellt werden und als Bild auf der Seite sein.
Mit Powerpoint Excel ect werden die Datein ald Bilder oder Bildershow auf der Seite hinzugefügt (Spetielle Funktionen der Datein sind nicht verfügbar)
Oder halt einfach nur die Datei einfügen
Hier Ist ein Panel
Das hier ist Panel
Text hier
Hier sind Infoboxen
Confluence is hier ab 3 Boxen sehr buggy deswegen müsst ihr manchmal Text zwischen den Boxen haben, da sonst ist der Abstand u.u. nicht einheitlich ist.
Info
Info Box mit Symbol
Tipp
Grüne Tipp Box ohne Symbol
Warnung
Warnung-Box ohne Symbol
Seite Einfügen Hier am Beispiel von
Laufwerk
Neben den privaten Home-Laufwerken haben AStA-, Konvent-, Ältestenrat- und auch manche StuRa-Mitglieder geteilte Laufwerke, auf denen Dateien gespeichert werden können. Die Laufwerke sind auf den Uni-Rechnern verfügbar und können auch über den privaten PC erreicht werden (allerdings nur wenn man mit eduroam oder dem Uni-VPN verbunden ist).
Zugriff
Das Rechenzentrum hat hierfür schon eine Seite mit Anleitungen erstellt. Relevant ist in dem Artikel die Verbindung mit einem "Gruppenlaufwerk".
Wie ihr euch mit eurem privaten PC mit den Laufwerken der überfakultären StuVe verbinden könnt, findet ihr hier:
Windows
Stelle sicher, dass du die Freigabe für das entsprechende Laufwerk hast. Falls du dir nicht sicher bist, melde dich beim Sekretariat. Das kann dir den Zugriff gewähren.
Datei-Explorer öffnen Öffne den Datei-Explorer und klicke auf „Computer“ oder „Dieser PC“ (je nach Windows Version)
Klicke auf „Netzlaufwerk verbinden“ Wähle hier deinen Laufwerksbuchstaben ein (z.B. A: für AStA oder H: für HoPo. Jeder andere geht aber natürlich auch!)
Unter „Ordner“ gibst du genau das folgende ein: \\cfs-smb.rz.uni-augsburg.de\asta-m (AStA-Mitglieder)
\\cfs-smb.rz.uni-augsburg.de\asta-d (Ältestenrat, Konvent und Vorstand)
Variante a: Du bist auf einem Rechner im AStA-Büro Setze ein Häkchen bei „Verbindung bei Anmeldung“ wiederherstellen.
Variante b: Du bist auf deinem privaten Rechner (Laptop/PC) Wenn du an der Uni bist und dich am Campus über „eduroam“ angemeldet hast oder von Zuhause auf das Laufwerk zugreifen möchtest, verbinde dich jetzt mit dem VPN-Client. Setze ein Häkchen bei „Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen“ und bei „Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen“. Klick auf „Fertig stellen“ und gib unter „Anderes Konto verwenden“ unter Benutzername uni-augsburg\[HIER DEINE RZ-KENNUNG EINSETZEN] und unter Passwort natürlich dein RZ-Passwort ein.
Fertig! Wenn nicht – fragt im Sekretariat nach Hilfe.
MacOs
Stelle sicher, dass du die Freigabe für das entsprechende Laufwerk hast. Falls du dir nicht sicher bist, melde dich beim Sekretariat. Das kann dir den Zugriff gewähren.
Stelle eine Internetverbindung her. Wenn du an der Uni bist – logge dich über eduroam ein und verbinde dich mit dem VPN Client.
Öffne den Finder Klicke im Menü auf „Gehe zu“ → „Mit Server verbinden“