Mit dem Makro "ConfiForms" können Formulare zur Datenerfassung (z.B. Anmeldungen, Bewerbungen, Umfragen, Abstimmungen etc.) mit oder ohne Workflows erstellt werden. Das Makro ist eine praktisches Tool für die Organisation und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Mehr Infos zum Makro ...
Name | Beschreibung |
---|---|
ConfiForms Form Definition | Bereich, in welchem alle Felder und Regeln des Formulars definiert werden. |
ConfiForms Field Definition | Definiert den Feldtyp (z.B. Dropdownmenü, Textarea etc.). |
ConfiForms IFTTT Integration Rules | Definiert Regeln, welche nach dem Absenden ausgeführt werden (z.B. Senden von Mails, Anlegen von Unterseiten, Ändern von Werten in der DB etc.). |
ConfiForms Rules for Fields (CSS) | Dieses Hilfsmakro unterstützt die Anwendung bedingter CSS-Regeln für ConfiForms-Felder auf der Grundlage ihrer Werte (Hintergrundfarbe etc.). |
ConfiForms Rules for Field Definition | Definiert Regeln für Felder, welche vor dem Absenden ausgeführt werden (z.B. Ein-, Ausblenden von Feldern, Überprüfung von Werten etc.). |
Name | Beschreibung |
---|---|
ConfiForms (FormView) Registraions Control | Bereich, in welchem alle definierten Felder sowie der Sende und falls aktiviert, der Print Button angezeigt werden. Wird kein Makro "ConfiForms Field" eingefügt, werden automatisch alle definierten Felder in der Reihenfolge ihrer Definition angelegt und im Standardlayout angezeigt. Soll ein individuelles Layout verwendet werden, so kann das Layout hier nach Belieben gestaltet werden. Es müssen allerdings alle definierten Felder via "ConfiForms Field" manuell eingefügt werden. |
ConfiForms Field | Dieses Makro definiert ein Feld für die Anzeige innerhalb der ConfiForms-Makros Registration Control, TableView, CardView, CalendarView oder ListView. |
Name | Beschreibung |
---|---|
ConfiForms CalendarView | Zeigt gespeicherte Daten in einem Kalender an. |
ConfiForms CardView | Verwenden Sie dieses Makro, um gespeicherte Formulardaten als vertikale Tabelle (Karte) mit Schnellsuche, Filterung und Sortierung der Daten darzustellen. Fügen Sie "ConfiForms Field"-Makros hinzu, um zu definieren, was angezeigt werden soll. |
ConfiForms CleanView | Dieses Makro ist dem ListView-Makro sehr ähnlich, hat aber nur eine begrenzte Anzahl von Funktionen und erwartet reichhaltige Inhalte in seinem Body. Im Gegensatz zu ListView erzeugt es ein viel saubereres HTML, das einfacher zu verwenden ist, wenn Sie Ihre eigenen Benutzermakros erstellen wollen, die ConfiForms-Makros umhüllen. |
ConfiForms MatrixView | Mit diesem Makro können leicht filterbare Ansichten über die Daten eines Formulars erstellt werden, gruppiert nach dem gewünschten Feld. |
ConfiForms PlainView | Makro zur Anzeige von ConfiForms-Werten ohne CSS-Stil. Zu referenzierende Felder verwenden die Notation [entry.FIELD_NAME]. |
ConfiForms ListView | Mit diesem Makro können Sie gespeicherte Formulardaten in der WYSIWYG-Ansicht visualisieren (unterstützt auch das Filtern und Sortieren der Daten). Fügen Sie "ConfiForms Field"-Makros hinzu und definieren Sie, welche Felder angezeigt werden sollen. |
ConfiForms TableView | Verwenden Sie dieses Makro, um gespeicherte Daten als Tabelle zu visualisieren, mit Schnellsuche, Filterung und Datensortierung/ordnung. Fügen Sie 'ConfiForms Field'-Makros innerhalb von TableView hinzu, um zu definieren, welche Felder angezeigt werden sollen. |
ConfiForms ValueView | Makro zeigt den Wert für das angegebene Feld aus dem angegebenen Formular an. |
ConfiForms IFMatches View Helper | Hilfsmakro, mit dem Datenblöcke basierend auf den Werten im ConfiForms-Datensatz angezeigt werden können. Der Filter kann entweder mit dem integrierten ConfiForms-Filter oder mit der Velocity-IF-Anweisung festgelegt werden. |
ConfiForms TableView Merger | Dieses Makro fasst Datensätze aus verschiedenen ConfiForms-Formularen (oder nur aus ausgewählten Feldern in einem Formular) zusammen. Durchschnittswerte und Summen können z.B. berechnet oder andere mathematische Operationen mit Formulardaten durchgeführt werden. Die Ausgabe dieses Makros ist vollständig kompatibel mit dem Diagramm-Makro und beide können zusammen verwendet werden, um Diagramme zu erstellen. |
ConfiForms View Control (EntryViewer) | Dieses Makro fügt ein Steuerelement hinzu, um eine gespeicherte Entität in einem netten Popup-Dialog anzuzeigen. Dieses Makro muss innerhalb der ConfiForms *View-Makros (ListView, TableView, CalendarView oder CardView) platziert werden. |
Edit Controls for ConfiForms | Dieses Makro definiert das Editierverhalten für einen Datensatz (Bearbeiten, Löschen) für die Makros "ConfiForms ListView" und "ConfiForms TableView". Um die Bearbeitung von gespeicherten Formulardaten zu ermöglichen, muss dieses Makro innerhalb der ConfiForms View-Makros (ListView, TableView, CalendarView oder CardView) platziert werden. |
Name | Beschreibung |
---|---|
ConfiForms Form Filter Control | Mit diesem Makro können dynamische Filter über gespeicherten Daten erstellt werden. Mit den Standardeinstellungen übernimmt es alle Felder aus einem Formular und präsentiert diese in einer gewählten Ansicht (z.B. TableView). |
Beispiel
Ziel: Seite "Mein Formular" mit einem Formular im Standardlayout inkl. zwei optionalen Feldern vom Typ "Text" mit Label "Vorname" und "Nachname".
1) Schritt: Definition der beiden Felder vom Typ "Text" im Bereich "ConfiForms Form Definition". Der Bereich im Makro "ConfiForms (FormView) Registraions Control" bleibt leer.
2) Schritt: Klick auf "Aktualisieren".
Standardlayout - Leerer Bereich im Makro "ConfiForms (FormView) Registraions Control"
Formular im Standardlayout
1) Schritt: Definition der beiden Felder vom Typ "Text" im Bereich "ConfiForms Form Definition". Im Bereich im Makro "ConfiForms (FormView) Registraions Control" wird eine vierspaltige Tabelle sowie die Makros "ConfiForms Field" mit dem "Field name" "vn" und "nn" eingefügt.
Individuelles Layout - Gefüllter Bereich im Makro "ConfiForms (FormView) Registraions Control"
Individuelles Layout