208 - Wie lauten die Prüfsummen der LRZ Sync+Share-Client Installationspakete?
LRZ Sync+Share-Client
v22.2.103 (64-bit)
Package-Info: LRZ_Sync_Share_Latest_Installer.exe
Dateigröße: 160M (167045712 Bytes)
CRC32sum: 337A7193
MD5sum: 1f9ec76e85e85711734e3a1e11ece2ce
Sha256sum: 32c1f130243d56bec0aa53e3b4a058e77071e119c8fa2aa1c3b40983897a5538
Package-Info: LRZ_Sync_Share_Latest.dmg
Dateigröße: 91M (94723395 Bytes)
CRC32sum: 2A8DA5FA
MD5sum: 9aec571a66e6d9e6a4c61ea3c360e394
Sha256sum: 7bcf9650c1f186cd00886e7952a0401329011a914d74e2715c2d280fff189874
Package-Info: LRZ_Sync_Share_Latest_Linux.tar.gz
Dateigröße: 165M (172887032 Bytes)
CRC32sum: 73B90E77
MD5sum: 305722ea3475fb79f272552548f708ec
Sha256sum: d95dccc709b573e907ad0cfdfa90a9cbbf758b0034b138209224780005e8b61c
Weiterführende Links
- Download - LRZ Sync+Share-Client
- FAQ 106 - Wann brauche ich einen Client?
- FAQ 206 - Wie lässt sich der LRZ Sync+Share-Client auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
- FAQ 211 - Wie richte ich den Autostart für den LRZ Sync+Share-Client unter Ubuntu Linux ein?
- FAQ 212 - Wie richte ich den Autostart für den LRZ Sync+Share-Client unter Debian Linux ein?
- FAQ 213 - Wie lässt sich der LRZ Sync+Share-Client ohne grafische Oberfläche auf Linux starten?
- LRZ S+S Repository (Linux)