You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 3 Next »

Allgemeine Lizenzbedingungen


Unsere Angebotspalette (Rahmenverträge/Campuslizenzen)

Für Angehörige der TU München: über das Angebot des LRZ hinaus finden Sie auf der Seite
https://wiki.in.tum.de/Informatik/Benutzerwiki/Rahmenvertraege Informationen zu von der TUM abgeschlossenen Softwareverträgen.

Für Angehörige der LMU: über das Angebot des LRZ hinaus finden Sie auf der Seite
https://www.uni-muenchen.de/informationen_fuer/beschaeftigte/index.html Informationen zu von der LMU abgeschlossenen Softwareverträgen.


Bezugsberechtigte Einrichtungen bzw. Personen

Einrichtungen (Institute/Lehrstühle) der Ludwig-Maximilians-Universität und der Technischen Universität München sind in der Regel zum Bezug der aufgeführten Software berechtigt.

Bei vielen Lizenzprogrammen ist der Kreis der bezugsberechtigten Einrichtungen aber deutlich größer.


Dagegen sind Einzelpersonen z.B. Studenten und Mitarbeiter bei den meisten Lizenzprogrammen nicht bezugsberechtigt. Allerdings gibt es u.U. besondere Konditionen beim Bezug über den Fachhandel. Details entnehmen Sie bitte der ausführlichen Dokumentation der einzelnen Produkte.


Hinweise

Erwerb von Software per Mailscan an lizenzen[AT]lrz.de, Post oder für zentralgeführte Einrichtungen über das Online-Bestellverfahren.

Erwerb der Software SPSS oder SAS im Benutzersekretariat: ausschließlich Mo - Fr: 8.30 bis 16.00 Uhr.

Für Ihre lizenzrechtlichen Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Servicedesk:   Servicedesk

Sehen Sie aber in jedem Fall bitte erst unter den entsprechenden Softwareseiten nach, ob Ihre Fragen nicht schon beantwortet sind.

Bitte beachten Sie vor allem unsere

Lizenzbedingungen des LRZ (Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen im Bereich Lizenzsoftwarevergabe)

Hier möchten wir nochmals besonders hervorheben, dass die korrekte Lizenzierung und der Nachweis (Lizenznachweis ist meistens die Rechnung der Handelspartners oder vom LRZ) der Lizenzen von Ihrem Institut / Ihrem Bereich geführt werden muss. Im Falle eines Audit durch den Hersteller muss die Lizenzierung der eingesetzten Software beweisbar sein. Lesen Sie hierzu mehr auf der entsprechenden Webseite.

Sollten Sie ein Produkt in unserem Angebot vermissen: wir tauschen uns gern mit Anwendern im Münchner Wissenschaftsnetz über ihre Wünsche und Bedürfnisse aus. Wenn absehbar ist, dass sich für ein Produkt hochschulübergreifende Nachfrage bildet, kann es gegebenenfalls Sinn machen, zusammen mit dem LRZ nach einer für die Endbenutzer brauchbaren Lösung zu suchen.

Um Bestellen zu können benötigen Sie eine „Verwaltungsnummer am LRZ“, diese besteht aus 4 bis 6 Zeichen z.B. tb34 oder eg12rs.
Diese wurde als sogenannter Einrichtungsname am LRZ für ihre Einrichtung / Institut oder Lehrstuhl vergeben.
Sollten Sie die Verwaltungsnummer Ihrer Einrichtung nicht wissen oder noch keine haben, so wenden Sie sich bitte an unseren Servicedesk .

Fachausdrücke aus dem Umfeld Software - Lizenzen werden erläutert unter: Glossar

Anwender-Software, die an Rechnern des Leibniz-Rechenzentrums nutzbar ist: www.lrz.de/services/software/

  • No labels