- 201: Wie lauten die Installationspfade und Konfigurationspfade?
- 202: Wie starte ich das Logging im Client, um mehr Informationen zu einem Problem zu sammeln?
- 203: Wie schalte ich die erweiterten Einstellungen an?
- 204: Wie kann ich die Standard-Einstellungen des Clients wiederherstellen (ohne Datenverlust)?
- 205: Gibt es die Android App auch als APK-Version?
- 206: Wie lässt sich der LRZ Sync+Share-Client auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
- 207: Wie füge ich eine E-Mail-Adresse zu meinem LRZ Sync+Share-Konto hinzu?
- 208: Wie lauten die Prüfsummen der LRZ Sync+Share-Client Installationspakete?
- 209: Wie ändere ich die Sprache des LRZ Sync+Share-Webinterfaces?
- 210: Wie ändere ich die Sprache des LRZ Sync+Share-Clients?
- 211: Wie richte ich den Autostart für den LRZ Sync+Share-Client unter Ubuntu Linux ein?
- 212: Wie richte ich den Autostart für den LRZ Sync+Share-Client unter Debian Linux ein?
- 213: Wie lässt sich der LRZ Sync+Share-Client ohne grafische Oberfläche auf Linux starten?