Administrative VoraussetzungenFür die Nutzung virtueller Server sind Kenntnisse zum regelmäßigen Installieren, Aktualisieren und Konfigurieren der gewünschten Dienste bzw. Dienstsoftware notwendig. Wird Software aus den sog. Standard-Installationsquellen verwendet, erfolgt die regelmäßige automatische Aktualisierung durch das LRZ. Sofern dies nicht möglich oder gewünscht ist, ist der Kunde für die regelmäßige Software-Aktualisierung verantwortlich. Sicherheits-Updates müssen binnen 7 Tagen eingespielt werden. Vor Ablauf der Betriebssystem-Supportphase erfolgt ein Upgrade auf die nächsthöhere Version. Wenn dies nicht mehr unterstützt wird, stellt das LRZ einen neuen virtuellen Server mit aktuellem Betriebssystem bereit. Nach einer angemessenen Migrationsphase wird der veraltete Server abgeschaltet. Der Kunde muss einplanen, dass bei Erneuerung des Betriebssystems ausreichend Erfahrung zur Reaktivierung der gewünschten Dienste verfügbar ist. |