Inhalt | ||
---|---|---|
|
Deutsch | |||||
---|---|---|---|---|---|
|
Englisch | |||||
---|---|---|---|---|---|
|
Deutsch |
---|
Wie melde ich mich an Outlook on the Web an? |
Englisch |
---|
How do I log in to Outlook on the Web? |
Deutsch |
---|
Outlook on the Web finden sie unter xmail.mwn.de. Zum Anmelden müssen Sie nur Ihre Kennung und Ihr Passwort angeben. |
Englisch |
---|
Outlook on the Web can be found at xmail.mwn.de.
|
Deutsch |
---|
Englisch |
---|
Deutsch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Shared Mailboxen bieten die Möglichkeit zur gemeinsamen Bearbeitung einer Mailbox. Anwendungsszenarien sind z.B. Funktionsadressen (wie info@domain.de) oder gemeinsame Lehrstuhlkalender (z.B. zur Urlaubsplanung) oder aber gemeinsame Kontakte des Lehrstuhls, die alle lesen dürfen bzw. die mehrere Personen gemeinsam verwalten. |
Englisch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Shared mailboxes offer the possibility to jointly edit a mailbox. Application scenarios are, for example, function addresses (such as info@domain.de) or shared chair calendars (e.g. for vacation planning) or shared contacts of the chair that everyone is allowed to read or that several people manage together. |
Deutsch |
---|
Wie öffne ich eine Shared Mailbox? |
Englisch |
---|
How do I open a shared mailbox? |
Deutsch |
---|
Um eine Shared Mailbox aufrufen zu können, müssen Sie sich zuerst mit ihrer eigenen Kennung an Outlook on the Web anmelden. Klicken Sie dann oben rechts auf das runde Symbol Benutzer und wählen Sie "Weiteres Postfach öffnen...". Im sich öffnenden Fenster können Sie nach der Kennung, der E-Mailadresse oder den Namen der Shared Mailbox suchen. Sie bekommen dann meist schon beim Eintippen Vorschläge mit passenden Mailboxen angezeigt. Andernfalls klicken Sie auf "Verzeichnis durchsuchen". Sie können die Mailbox nur öffnen, wenn Sie bei der Suche gefunden wurde. |
Englisch |
---|
To access a shared mailbox, you must first log in to Outlook on the Web using your own account. Then click on the round User icon in the upper right corner and select "Open another mailbox...". In the window that opens, you can search for the account, the e-mail address or the name of the shared mailbox. You will then usually get suggestions with matching mailboxes as you type. Otherwise, click on "Search Directory". You can only open the mailbox if it was found during the search. |
Deutsch |
---|
Englisch |
---|
Deutsch |
---|
Englisch |
---|
Deutsch |
---|
Englisch |
---|
Deutsch |
---|
Wenn Sie auf Öffnen klicken, öffnet sich ein weiterer Tab in Ihrem Browser mit der Shared Mailbox. |
Englisch |
---|
When you click Open, another tab opens in your browser with the shared mailbox. |
Deutsch |
---|
Kalender- und Mailbox-FreigabenIm Folgenden wird erklärt, wie Sie Personen oder Gruppen Zugriff auf Teile Ihres Exchange-Accounts gewähren und wie Sie auf Freigaben, die Ihnen erteilt wurden, zugreifen können.
Bitte beachten Sie, dass im Adressbuch nur Personen, shared Mailboxen, Ressourcen (Räume und Geräte) und Verteilerlisten verzeichnet sind. Wenn Sie also einer Gruppe von Personen Zugriff auf Teile Ihres Accounts einräumen möchten, Sie diese Gruppe aber nicht in Ihren Adresslisten finden können, ist die Gruppe keine Verteilerliste. |
Englisch |
---|
Calendar and Mailbox SharingThe following explains how to grant access to parts of your Exchange account to people or groups, and how to access shares that have been granted to you.
Please note that only people, shared mailboxes, resources (rooms and devices) and distribution lists are listed in the address book. So if you want to grant a group of people access to parts of your account, but you can't find that group in your address lists, the group is not a distribution list. |
Deutsch |
---|
Feststellen, welche Personen Zugriff auf welchen Teil meiner Daten haben |
Englisch |
---|
Determine which people have access to which part of my data |
Deutsch |
---|
Das Feststellen der Berechtigungen geht in Outlook on the Web durch einen Rechtsklick auf die Ressource, für die Sie Freigaben erteilt haben. Beispiele: In der E-Mail-Ansicht Rechtsklick auf den E-Mail-Ordner: |
Englisch |
---|
Setting permissions is done in Outlook on the Web by right-clicking on the resource for which you have granted shares. Examples: In the email view, right-click on the e-mail folder: |
Deutsch |
---|
Englisch |
---|
Deutsch |
---|
In der Kalenderansicht Rechtsklick auf den jeweiligen Kalender: |
Englisch |
---|
In the calendar view, right-click on the relevant calendar: |
Deutsch |
---|
Englisch |
---|
Deutsch |
---|
Es öffnen sich unterschiedliche Fenster. ← E-Mail-Ordner Kalender |
Englisch |
---|
Different windows will open. ← Email Folder Calendar |
Deutsch |
---|
Freigaben erteilenKalender und Mailordner freigebenEs ist möglich, Personen oder Gruppen aus dem Adressbuch Lese- und/oder Schreibzugriff auf Ihren Kalender und Ihre E-Mailordner zu geben. |
Englisch |
---|
Give approvalsShare calendar and mail foldersIt is possible to give people or groups from the address book read and/or write access to your calendar and email folders. |
Deutsch |
---|
Kalender |
Englisch |
---|
Calendar |
Deutsch |
---|
Machen Sie einen Rechtsklick auf den freizugebenden Kalender und wählen Sie "Freigabeberechtigung" oder wählen Sie den Kalender und klicken Sie oben in der Leiste auf "Freigeben". |
Englisch |
---|
Right-click on the calendar you want to share and select "Sharing permissions" or select the calendar and click "Share" in the bar at the top. The following window will open. |
Deutsch |
---|
Suchen Sie im Feld "Freigeben für:" die Person, die die Freigabe erhalten soll. Wenn Sie diese ausgewählt haben, können Sie im Auswahl-Menü die Berechtigungsstufe wählen. |
Englisch |
---|
In the "Share with:" field, find the person you want to share with. When you have selected them, you can choose the permission level in the Selection menu. |
Deutsch |
---|
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Senden". Die Person erhält dann eine E-Mail. Mit einem Klick auf "Annehmen" kann diese den Kalender öffnen und dann ist sie auch in der Kalenderansicht unter "Weitere Kalender" aufgelistet. |
Englisch |
---|
When you are finished, click "Send". The person will then receive an email. With a click on "Accept" they can open the calendar and then they are also listed in the calendar view under "Other calendars". |
Deutsch |
---|
E-Mail-Ordner |
Englisch |
---|
Email folder |
Deutsch |
---|
Machen Sie einen Rechtsklick auf den freizugebenden E-Mailordner und wählen Sie "Berechtigungen..." aus. Um Berechtigungen zu vergeben, müssen Sie eine Person hinzufügen. Klicken Sie dazu auf das Plus oben links. Suchen Sie nach de gewünschten Person und klicken Sie auf hinzufügen. |
Englisch |
---|
Right-click on the email folder you want to share and select "Permissions...". To assign permissions, you need to add a person. To do this, click on the plus in the upper left corner. Search for the desired person and click Add. |
Deutsch |
---|
Nachdem Sie die Person hinzugfügt haben, können Sie noch die gewünschte Berechtigungsstufe auswählen. Bestätigen Sie dann mit "OK". |
Englisch |
---|
After you have added the person, you can select the desired Permission level. Then confirm with "OK". |
Deutsch | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Damit auf den Ordner von der anderen Person zugegriffen werden kann, muss man für alle Ordner oberhalb in der Hierarchie (inklusive der Mailbox selbst) die Berechtigung "Ordner Sichtbar" vergeben. Berechtigungen werden nicht nach unten vererbt.
Berechtigungsstufen
|
Englisch | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
In order for the folder to be accessed by the other person, you must assign the "Folder Visible" permission for all folders above in the hierarchy (including the mailbox itself). Permissions are not inherited downwards.
Permission levels
|
Deutsch |
---|
Veröffentlichung von Kalendern im Web |
Englisch |
---|
Publishing calendars on the web |
Deutsch |
---|
Wenn Sie Ihren Kalender veröffentlichen wollen, müssen Sie folgende Schritte durchführen: Öffnen Sie in Outlook on the Web die Optionen (oben rechts in der Leiste auf das Zahnrad klicken und dann Optionen auswählen) und wählen Sie unter "Kalender" "Geteilte Kalender" aus und Klicken Sie dann auf "Kalenderveröffentlichung". Hier können Sie festlegen, welchen Kalender Sie freigeben bzw. veröffentlichen möchten. Außerdem können Sie festlegen ob Sie nur die Verfügbarkeit, eingeschränkte Details oder alle Details veröffentlichen möchten. Schließen Sie den Vorgang mit "Speichern" (oben links) ab. Dadurch erhalten Sie zwei Links (einen ics- und einen html-Link), welche Sie denjenigen mitteilen können, die auf Ihren Kalender Zugriff erhalten sollen. Bei den Links handelt es sich um Zufallslinks, die nicht erraten werden können. Diese werden jedes Mal neu generiert, wenn Sie den Kalender erneut veröffentlichen. Wenn Sie einen Kalender veröffentlicht haben, können Sie jederzeit die Einstellungen ändern oder die Veröffentlichung wieder beenden. Gehen Sie dabei genauso vor wie beim Veröffentlichen. Dann können Sie die Freigabe verändern, indem Sie eine Andere Berechtigung auswählen, bzw. Sie können Sie die Freigabe beenden, wenn Sie "Nicht freigeben" auswählen. Damit die Änderungen wirksam sind, müssen Sie noch auf "Speichern" klicken. |
Englisch |
---|
If you want to publish your calendar, you need to do the following steps: In Outlook on the Web, open Options (click the gear in the top right of the bar and then select Options) and under "Calendars" select "Shared Calendars" and then click "Calendar Publishing". Here you can specify which calendar you want to share or publish. You can also specify whether you want to publish availability only, limited details, or all details. Complete the process by clicking "Save" (top left). This will give you two links (an ics link and an html link) that you can share with those you want to have access to your calendar. The links are random links that cannot be guessed. They will be regenerated each time you republish the calendar. Once you have published a calendar, you can change the settings or stop publishing at any time. To do this, follow the same procedure as for publishing. Then you can change the sharing by selecting a Different Permission, or you can stop sharing by selecting Don't Share. For the changes to take effect, you still need to click "Save". |
Deutsch |
---|
Englisch |
---|
Deutsch |
---|
Einblick in freigegebene Kalender |
Englisch |
---|
Insight into shared calendars |
Deutsch |
---|
In Outlook on the Web können Sie Kalender anderer Benutzer:innen öffnen. Sie können die Kalender öffnen, indem Sie oben in der Leiste "Kalender hinzufügen" auswählen. Wählen Sie hier "Aus Verzeichnis" aus, dann können Sie im Adressbuch nach dem Kalender suchen. Es ist zu beachten, dass Unterkalender grundsätzlich nicht angezeigt und auch nicht eingebunden werden. Ebenso besitzt man auf den Unterkalender keine automatischen Rechte (es gibt keine automatische Vererbung von Rechten). |
Englisch |
---|
In Outlook on the Web you can open calendars of other users. You can open the calendars by selecting "Add calendar" in the bar at the top. Select "From directory" here, then you can search for the calendar in the address book. It should be noted that sub-calendars are basically not displayed and also not included. Likewise, you do not have automatic rights to the sub-calendar (there is no automatic inheritance of rights). |
Deutsch |
---|
Englisch |
---|
Deutsch | ||
---|---|---|
Stellvertretung
Andere Personen vertretenSie können, sofern Sie dazu autorisiert wurden, folgende Aufgaben mit Outlook oder einem anderen Client, der Stellvertetungen unterstützt, ausführen:
Wenn Sie sich im Postfach der anderen Person befinden, bekommen Sie beim Schreiben einer neuen E-Mail einen "Von:" Button eingeblendet und können auswählen, ob die E-Mail mit Ihrer Absendeadresse oder der Absendeadresse der anderen Person versendet werden soll. In letzterem Fall wird Ihre Mailadresse in einer zusätzlichen Headerzeile "Sender" festgehalten, so dass für die Empfänger ersichtlich ist, wer die E-Mail abgeschickt hat. Wenn der Button nicht angezeigt wird, müssen Sie in den Optionen die Anzeige des Buttons aktivieren (siehe auchhier). Wo genau Sie hier zu klicken haben, hängt von der Outlook Version ab – am besten konsultieren Sie die Online Hilfe (über die Taste F1 oder den blauen runden Button mit dem Fragezeichen), indem Sie den Suchtext "Erstellen einer E-Mail Nachricht für eine andere Person" angeben.
Vertretung und "Send on Behalf" für andere einrichtenUm eine Stellvertretung einzutragen, muss zuerst der Kalender für den/die Stellvertreter:in freigegeben werden. Das machen Sie wie im Abschnitt "Freigabe erteilen". Vergeben Sie dann die Berechtigung "Stellvertretung". Anschließend müssen Sie noch die gewünschten E-Mailordner ebenfalls wie oben beschrieben freigeben werden. |
Englisch | ||
---|---|---|
Delegates
Representing other personsYou can perform the following tasks, provided you have been authorized to do so:
If you are in the other person's mailbox, you will get a "From:" button when writing a new mail and you can choose whether the mail should be sent with your sender address or the other person's sender address. In the latter case, your mail address will be recorded in an additional header line "Sender", so that the recipients can see who sent the e-mail. If the button is not displayed, you have to activate the display of the button in the options ("From" button). Where exactly to click here depends on the Outlook version - it is best to consult the online help (via the F1 key or the blue round button with the question mark) by specifying the search text "Create an e-mail message for another person".
Set up delegates and "Send on Behalf" for othersIn order to enter a delegate, the delegate must be granted permissions for the calendar. You do this as described in the "Give approvals" section. Then assign the authorization "Delegate". Afterwards you have to grant permissions for the desired e-mail folders as described above. |
Deutsch |
---|
Filterregeln |
Englisch |
---|
Email Rules |
Deutsch |
---|
Beispiele für Filterregeln |
Englisch |
---|
Examples for filter rulesFilter newsletters |
Deutsch |
---|
Damit Newsletter gefiltert werden können, haben wir für einige große Newsletter-Versender durch spezielle Header-Zeilen in der E-Mail ein Tagging eingeführt. Erstellen Sie eine Regel und wählen Sie dann bei "Wenn die Nachricht eintrifft..." "Enthält diese Wörter" und "in der Nachrichtenkopfzeile" aus. Dann geben Sie "X-Newsletter-ISP" in das Feld ein und fügen es über das Plus hinzu. Genauso verfahren Sie mit "X-Newsletter-Sender". |
Englisch |
---|
So in order to filter newsletters, we have introduced tagging for some major newsletter senders through special header lines in the email. Create a rule and then select by "When the message arrives..." "It includes these words" and "in the message header". Then type "X-Newsletter-ISP" in the field and add it using the plus. Do the same with "X-Newsletter-Sender". |
Deutsch |
---|
Wählen Sie dann noch einen Ordner aus, in den die Newsletter verschoben werden sollen, und beenden Sie mit "OK". |
Englisch |
---|
Then select the folder to which the newsletters should be moved and finish with "OK". |
Deutsch |
---|
Mailinglisten ausfiltern |
Englisch |
---|
Filter mailing lists |
Deutsch |
---|
Erstellen Sie eine Regel und wählen Sie dann bei "Wenn die Nachricht eintrifft..." "Enthält diese Wörter" und "in der Nachrichtenkopfzeile" aus. Dann geben Sie "List-Id" in das Feld ein und fügen es über das Plus hinzu. Genauso verfahren Sie mit "List-Unsubscribe". |
Englisch |
---|
Create a rule and then select by "When the message arrives..." "It includes these words" and "in the message header". Then enter "List-Id" in the field and add it using the plus. Do the same with "List-Unsubscribe". |
Deutsch |
---|
Beachten Sie, wenn Sie auch Newsletter filtern wollen, dass viele Newsletter auch diese Felder verwenden. Deswegen sollte in der Liste der Filterregeln der Filter für Newslettervordem Filter für Mailinglisten stehen. |
Englisch |
---|
Note, if you want to filter newsletters as well, that many newsletters use these fields as well. Therefore, in the list of filter rules, the filter for newsletters should be placed before the filter for mailing lists. |
Deutsch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mails, Termine, Aufgaben und Kontakte, die Sie löschen, finden sich zunächst im speziellen Ordner "Gelöschte Elemente". Dort gibt es keine Gleitlöschung, die Elemente bleiben dort so lange liegen, bis Sie sie endgültig löschen: Doch auch das "endgültige Löschen" ist nicht wirklich endgültig, siehe nächsten Abschnitt. Wie stelle ich "endgültig" gelöschte Elemente wieder her?Sogar dann, wenn Sie ein Element aus dem speziellen Ordner "Gelöschte Elemente" gelöscht haben, können Sie es innerhalb einer Frist von 14 Tagen immer noch wiederherstellen. Wählen Sie dazu den Ordner "Gelöschte Elemente" aus und klicken Sie dann auf "Gelöschte Elemente wiederherstellen". Es öffnet sich dann ein Fenster, in dem alle Elemente aufgelistet sind, die sie wiederherstellen können. Wählen Sie diese aus und stellen Sie diese über einen Klick auf "Wiederherstellen" wieder her. |
Englisch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mails, appointments, tasks and contacts that you delete are first found in the special folder "Deleted items". There is no sliding deletion there, the items remain there until you delete them permanently: But even "final deletion" is not really final, see next section. How do I restore "permanently" deleted elements?Even if you have deleted an item from the special "Deleted Items" folder, you can still restore it within a period of 14 days. To do this, select the "Deleted Items" folder and then click "Recover deleted items". A window will then open listing all the items that you can recover. Select them and restore them by clicking on "Restore". |
Deutsch |
---|
AbwesenheitsmeldungKlicken Sie oben rechts auf das Zahnrad, dann auf "Automatische Antworten" (siehe nachfolgende Abbildung) Sie können unterschiedliche Abwesenheitsmeldungen für Absender innerhalb und außerhalb der LRZ-Exchange-Infrastruktur konfigurieren. Ihre Abwesenheitsmeldung wird übrigens weder durch E-Mails von Mailinglisten noch durch als Spam markierte E-Mails ausgelöst. |
Englisch |
---|
Automatic Reply (Out of Office Message)Click on the gear in the upper right corner, then click on "Automatic replies" (see figure below). You can configure different out of office messages for senders inside and outside the LRZ Exchange infrastructure. By the way, your out-of-office message will not be triggered by emails from mailing lists or emails marked as spam. |
Deutsch |
---|
Typische FehlermeldungenWarum kann ich keine E-Mails mehr versenden?Wenn Sie an einem Tag sehr viele E-Mails oder E-Mails mit einer hohen Zahl an Empfangsadressen versendet haben, ist es möglich, dass Sie keine weiteren E-Mails mehr versenden können. Falls Sie es dennoch versuchen, öffnet sich oben rechts die nachstehende Meldung. Wenn Sie auf "Weitere Details" klicken bzw. die E-Mail bereits in einem separaten Fenster geöffnet hatten, erscheint ein Banner mit der Erklärung des Fehlers (siehe rechts). |
Englisch |
---|
Typical error messagesWhy can't I send any more e-mails?If you have sent a lot of mails or mails with a high number of recipient addresses on one day, it is possible that you will not be able to send any more mails. If you still try, the message below will open in the upper right corner. If you click on "More details" or had already opened the e-mail in a separate window, a banner will appear explaining the error (see right). |
Deutsch |
---|
Englisch |
---|
Deutsch |
---|
Englisch |
---|
Deutsch |
---|
Wie in den Details erklärt wird, haben Sie das Limit von 250 Empfänger:innen innerhalb von 24 Stunden überschritten. Das Limit setzt sich automatisch nach 24 Stunden zurück. Volles PostfachIhre Mailbox hat eine bestimmte Größe (in der Regel 3 GiB). Wenn Sie diese überschreiten, ist es Ihnen nicht mehr möglich, E-Mails zu versenden oder zu empfangen. Wenn Sie an die Grenze kommen, erhalten Sie zunächst eine Warn-Mail (Von: Microsoft Outlook - quota-warning@ads.mwn.de), bei weiterem Anstieg des Speicherverbrauchs können Sie keine Nachrichten mehr senden, bei deutlichem Überschreiten des Quotas können Sie auch keine Nachrichten mehr empfangen.
|
Englisch |
---|
As explained in the details, you have exceeded the limit of 250 recipients within 24 hours. The limit resets automatically after 24 hours. Full mailboxYour mailbox has a certain size (usually 3 GiB). If you exceed this, you will no longer be able to send or receive e-mails.
|
Deutsch |
---|
Wenn Sie die Grenze erreicht haben, dass Sie keine E-Mails mehr versenden können, geht bei dem Versuch eine Mail zu versenden oben rechts eine Meldung auf. |
Englisch |
---|
When you have reached the limit that you cannot send any more mails, a message will pop up in the top right corner when you try to send a mail. This message only says that the message could not be sent. You can find out the exact reason by clicking on More details. |
Deutsch |
---|
Englisch |
---|
Deutsch |
---|
Nach dem Klick auf weitere Details öffnet sich das Fenster, in dem Sie die E-Mail schreiben, erneut. Diesmal ist ein Banner eingeblendet, das den genauen Grund nennt, weshalb Sie nicht versenden konnten. |
Englisch |
---|
After clicking on more details, the window where you write the email opens again. This time there is a banner that tells you the exact reason why you could not send. |
Deutsch |
---|
Haben Sie die Grenze deutlich überschritten, bekommen Sie bei der Anmeldung an Outlook on the Web die nebenstehende Meldung. |
Englisch |
---|
If you have significantly exceeded the storage limit, you will get the adjacent message when logging in to Outlook on the Web. |
Deutsch |
---|
Englisch |
---|
Deutsch |
---|
Den aktuellen Füllstand können Sie sehen, wenn Sie in die Optionen wechseln (Klick oben rechts auf das Zahnrad → "Optionen"). Es kann aber auch sein, dass nicht Ihre Mailbox, sondern die Mailbox der Person voll ist, an die Sie eine E-Mail versenden wollen. |
Englisch |
---|
You can see the current mailbox size when you switch to the options (click on the gearwheel at the top right → "Options"). However, it may be that it is not your mailbox that is full, but the mailbox of the person to whom you want to send an mail. |
Deutsch |
---|
Wenn diese Mailbox auch auf unseren Exchange Servern ist, wird Ihnen, bevor Sie die E-Mail versenden, mitgeteilt, dass die Mailbox voll ist. Wenn Sie den/die Empfänger:in auswählen erscheint folgendes Banner. |
Englisch |
---|
If this mailbox is also on our Exchange servers, before you send the email, you will be informed that the mailbox is full. When you select the recipient the following banner will appear. |
Deutsch |
---|
Wenn diese Mailbox auf einem anderen Server liegt, bekommen Sie eine Unzustellbarkeitsbenachrichtigung. Diese kann ungefähr so aussehen: |
Englisch |
---|
If this mailbox is located on another server, you will receive an undeliverable notification. This may look something like this: |