German | |
---|---|
Das LRZ betreibt als Cloud Storage hochverfügbare, weitgehend skalierbare, leistungsstarke Speichersysteme in zutrittsgesicherten, voll klimatisierten Räumen des Rechenzentrums (Private Cloud). Die Datensicherheit wird durch mehrstufige Sicherungsverfahren gewährleistet. Mit dem Cloud Storage bietet das LRZ Mitarbeitern und Studierenden der Münchner Universitäten und weiteren Einrichtungen, die zum nutzungsberechtigtem Kundenkreis des LRZ gehören, zentrale, sichere Dateidienste an. Auf den Cloud Storage kann innerhalb des Münchner Wissenschaftsnetzes durch direktes Einbinden in das jeweilige Dateisystem des Nutzers und/oder unter Verwendung einer Web-Schnittstelle zugegriffen werden. Nutzungsberechtigte:Voraussetzung für die Nutzung ist eine Registrierung im LRZ-Verzeichnisdienst. Für die Kennungen der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), der Technischen Universität München (TUM) und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) sind die entsprechenden Einträge vorhanden. Durch Nutzung des LRZ Cloud Storage erklärt sich der Nutzer mit den Richtlinien zur Nutzung des LRZ Cloud Storage als einverstanden. Auf den Cloud Storage kann auf zwei Arten zugegriffen werden. Entweder durch das direkte Einbinden des Speichers in das jeweilige Dateisystem des Nutzers und/oder über einen Browser unter Benutzung der sogenannten WebDisk. Für die meisten Touchpads und Smartphones gibt es auch eine mobile Version der Webdisk. Der Cloud Storage gliedert sich in drei Bereiche:
Erste Schritte mit dem Cloud Storage:
|
...
Alles weitere ist (hoffentlich) selbsterklärend oder in den FAQs und in der Dokumentation zu finden. Integrated Simple ARchive (ISAR) Cloud Storage:Mit dem Integrated Simple ARchive (ISAR) Cloud Storage können Teiladministratoren des MWN-ADS Daten vom Cloud Storage Viel Spaß bei der Nutzung des LRZ Cloud Storage! |
English (US) | |
---|---|
As cloud storage, the LRZ operates highly available, largely scalable, high-performance storage systems in access-secured, fully air-conditioned data center rooms (private cloud). Data security is ensured by multi-level backup procedures. With the cloud storage, the LRZ offers central, secure file services to employees and students of the Munich universities and other institutions that belong to the LRZ's authorized clientele. Cloud storage can be accessed within the Munich academic network by directly mounting it in the user's respective file system and/or using a web interface. Authorized users:A prerequisite for use is registration in the LRZ directory service. The corresponding entries are available for the identifiers of the Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), the Technische Universität München (TUM) and the Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW). By using the LRZ Cloud Storage, the user agrees to the guidelines for the use of the LRZ Cloud Storage. The cloud storage can be accessed in two ways. Either by directly mounting the storage in the user's respective file system and/or via a browser using the so-called WebDisk. A mobile version of the WebDisk is also available for most touchpads and smartphones. Cloud storage covers three different areas:
Cloud Storage - getting started:
Everything else is (hopefully) self-explanatory or can be found in the FAQs and documentation. Integrated Simple ARchive (ISAR) Cloud Storage:With the Integrated Simple ARchive (ISAR) Cloud Storage, partial administrators of the MWN-ADS can move data from the cloud storage Have fun using the LRZ Cloud Storage! |