Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.


Erweitern
titleInhaltsverzeichnis ausklappen

Inhalt



Deutsch

Überblick

Das LRZ sichert regelmäßig die Daten aller Webserver

Die Daten der Websites im LRZ-Webhosting werden regelmäßig gesichert. Diese Sicherung dient zum einen dazu, die Daten im Falle einer technischen Störung am LRZ wiederherzustellen. Zum anderen können Sie Ihre Daten nach einem Bedienfehler wie z.B. einer versehentlichen Löschung selbst wiederherstellen.

Für das Dateisystem sind zum einen

Auf dem Dateisystem stellen wir sogenannte Snapshots

verfügbar

zur Verfügung, auf

diese können

die Sie

selbst

zugreifen

. Zudem

und Ihre Daten eigenständig wiederherstellen können. Außerdem sichern wir das Dateisystem regelmäßig mit TSM auf Magnetbändern. Wenn Sie eine Datenbank zusätzlich zu Ihrer LRZ-Website verwenden, wird deren Inhalt ebenfalls auf Magnetbändern gesichert.

Alle

Sicherungen

Formen der Sicherung sind in der folgenden tabellarischen Übersicht zusammengefasst.


Dateisystem
:
(Snapshots)Dateisystem
:
(TSM)Datenbank
: 3 Snapshots: Wöchentlich, am Sonntag
(TSM)
Wie oft wird gesichert?
  • 7 Snapshots: Von 8 bis 20 Uhr alle 2 Stunden
  • 7 Snapshots: Nächtlich
    • alle zwei Stunden zwischen 8 und 20 Uhr (insges. 7 Snapshots)
    • nächtlich (insges.7 Snapshots)
    • wöchentlich/sonntags (insges. 3 Snapshots)
    einmal täglicheinmal täglich
    Wie lange wird aufbewahrt?bis zu 3 Wochen6 Monate / 10 Tage
    6 Monate /
    10 Tage
    Wiederherstellung durch?Nutzer (
    ggf. LRZ)LRZLRZSnapshots des Dateisystems
    und LRZ-Webhosting-Admins)LRZ-Webhosting-AdminsLRZ-Webhosting-Admins




    Englisch

    Overview

    Within the LRZ web hosting service, your website data is regularly backed up. Data backups serve to reduce the risk of data loss that might occur in the case of a technical malfunction on our side or if you accidentally deleted important data yourself.

    On the filesystem level, you have access to so-called snapshots. Snapshots contain previous versions of your website data. You can use these snapshots to restore files yourself (i.e. without the help of an LRZ admin). Your data is also backed up on magnetic tapes (TSM backup) from where it can be restored in the event of a greater technical malfunction. If you are also using a database along with your LRZ website, this database is also backed up on magnetic tapes.

    You can find a summary of all backup variants in the table below.


    Filesystem (via snapshots)Filesystem (via TSM)Database (via TSM)
    Backup frequency
    • every two hours from 8 a.m. to 8 p.m. (7 snapshots total)
    • nightly (7 snapshots total)
    • weekly/on Sundays (3 snapshots total)
    once per dayonce per day
    Retention periodup to three weekssix months / ten daysten days
    Who can restore the backup?You (and LRZ web hosting admins)LRZ web hosting adminsLRZ web hosting admins



    Deutsch

    Dateiwiederherstellung via Dateisystem-Snapshots

    Dateien aus den Dateisystem-Snapshots können Sie selbst wiederherstellen. Loggen Sie sich dazu mit der

    zum Webserver

    zur Website gehörigen Funktionskennung per SSH ein. Wechseln Sie dann ins Verzeichnis /nfs/web_<org>/.snapshot/ (wobei <org> abhängig von Ihrer Organisation entweder für tum, lmu oder mwn steht). Dort finden Sie mehrere

    Verzeichnisse

    Unterverzeichnisse, die mit "daily[...]", "hourly[...]" oder "weekly[...]" beginnen. Die Verzeichnisnamen entsprechen den Zeitpunkten der Snapshots. Beispielsweise wurde der Snapshot im Verzeichnis hourly.

    2015

    2023-

    10

    01-

    28

    25_0810 am

    28

    25.

    Oktober 2015

    Januar 2023 um 8:10 Uhr erzeugt. In diesen Snapshot-Verzeichnissen finden Sie dann

    ihr

    Ihr Home-Verzeichnis im üblichen Pfad, also www/<letzterkennungsbuchstabe>/<kennung>/webserver/htdocs/.

    Beispiel: Wenn Sie

    also

    am

    28

    25.

    10

    01.

    2015

    2023 für die Kennung 123abcd aus dem Bereich der TUM die Datei index.

    htm

    html aus dem Snapshot der vorangegangenen Nacht wiederherstellen möchten, finden Sie diese hier:

    /nfs/web_tum/.snapshot/daily.

    2015

    2023-

    10

    01-

    28

    25_0010/www/d/123abcd/webserver/htdocs/index.htm

    .

    Bei Problemen mit den Snapshots wenden Sie sich bitte über den Servicedesk an uns.


    Englisch

    File restoration via filesystem snapshots

    To restore files from your filesystem snapshots, log in to your website via SSH using your website's functional account. Then change into the directory /nfs/web_<org>/.snapshot/ (remember to replace <org> with either tum, lmu, or mwn before executing the command).

    Inside the snapshot/ directory you will find several sub-directories whose names start with either daily, hourly, or weekly. The directory names point to the time when the respective snapshot was created. For example, a directory called hourly.2023-01-25_0810/ was created 25 January 2023 at 8:10 in the morning. Inside a snapshot directory you will find your home directory under the usual path : www/<last_letter_of_functional_account>/<functional_account>/webserver/htdocs/.

    Usage example: It is 9 o'clock in the morning on the 25 January. You are a TUM employee using the functional account 123abcd and you just deleted your website's very important index.html file. You can restore the file from /nfs/web_tum/.snapshot/daily.2023-01-25_0010/www/d/123abcd/webserver/htdocs/index.html

    If you experience problems using the snapshots, please contact us via the LRZ servicedesk.


    Deutsch

    Dateisystem-Sicherung per TSM

    Die

    letzte Kopie einer Datei wird nach dem Löschen der Datei noch 180 Tage, also etwa 6 Monate, im Backup vorgehalten. Ältere Kopien werden nach jeweils 180 Tagen automatisch aus dem Backup entfernt; zusätzlich ist die Gesamtzahl der Kopien auf maximal 10 beschränkt.Dies bedeutet, dass Zahl und Aufbewahrungsdauer der älteren Kopien davon abhängen, wie oft eine Datei oder eine Datenbank geändert wird. Falls 

    Anzahl der älteren Kopien einer Datei und die Aufbewahrungszeit dieser Kopien hängen davon ab, wie oft die betreffende Datei geändert wird (wobei maximal 10 Kopien einer Datei aufbewahrt werden und eine maximale Aufbewahrungszeit von 180 Tagen gilt).

    • Wenn eine Datei mindestens täglich geändert wird, gibt es
    also
    • 10 Kopien
    ; die älteste ist 10 Tage alt und die jüngste ist vom Vortag. Falls
    • .
    • Wird eine Datei nur einmal im Monat geändert
    wird
    • , so
    gibt es 6 oder 7 Kopien und es
    • befinden sich sechs oder sieben Kopien der Datei in der TSM-Sicherung. Es können alle Versionen
    aus den letzten 6 Monaten
    • der letzten 180 Tage wiederhergestellt werden.
    Falls
    • Wird eine Datei nie geändert
    wird
    • , so
    gibt es
    • ist immer nur eine Kopie in der TSM-Sicherung vorhanden. Wird die Datei gelöscht, so wird die
    dann 180 Tage nach Löschung der Datei
    • Kopie nach 180 Tagen aus dem Backup entfernt
    wird. Auch nach Löschung eines kompletten Webauftritts sind die Dateien noch für 180 Tage im Backup vorhanden.Um eine Datei oder eine MySQL-Datenbank aus dem TSM-Backup wiederherzustellen
    • .

    Wenn Sie die gewünschten Version(en) einer Datei oder mehrerer Dateien nicht aus Ihren Dateisystem-Snapshots wiederherstellen können, nehmen Sie bitte über den Servicedesk mit uns Kontakt auf, damit wir eine Wiederherstellung aus dem TSM-Backup vornehmen können.


    Englisch

    Filesystem backup via TSM

    The number of older copies of a certain file and the copies' retention period depend on how often the file in question is changed (observing a maximum of 10 copies of a file and a maximum retention period of 180 days).

    • if a file is modified at least daily, there will be 10 copies.
    • If a file is changed only once a month, there will be six or seven copies of the file in the TSM backup. You will be able to restore all versions from within the last 180 days
    • If a file is never changed, there will always be only one copy in the TSM backup. If the file is deleted, the copy will be removed from the backup after 180 days.

    If you cannot restore a certain version of a file or several files from your filesystem snapshots, please contact us via the LRZ servicedesk so that we can restore the file(s) from the TSM backup.


    Deutsch
    Datenbanken

    Datenbank-Sicherung per TSM

    Die Datenbanken werden mit Datenbankmitteln gesichert und ebenfalls

    per

    nach TSM gesichert

    und

    . Datenbanken können von uns bei Bedarf zurückgesetzt werden.

    Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite zur Nutzung des MySQL-Datenbankservers

    Nehmen Sie dazu bitte über den Servicedesk mit uns Kontakt auf.

    Falls Sie Ihre Datenbank lokal sichern möchten, können Sie über den phpMyAdmin-Server des LRZs einen MySQL-Dump herunterladen.


    Englisch

    Database backup via TSM

    The contents of your database are also backed up on magnetic tape (TSM). In case your database should become corrupted, it is possible to reset it and restore a recent backup. Please contact us via the LRZ servicedesk if you wish for this to be done.

    If you would like to save your database contents locally, you may download a so-called database dump via our phpMyAdmin service.