Service/ Eigenschaft | Backup und Archivierung | Bayern Share - Sync+Share | Cloud Storage | ISAR Cloud Storage | Data Science Storage |
---|
Datenmengen | Wenige MB bis viele PB | Wenige MB bis ein TB | Wenige MB bis hundert TB | Wenige TB bis hundert TB | Mehrere TB bis PB |
Geschwindigkeit | ++ | + | +++ | ++ | ++++ |
Benutzerverwaltung | Lokal | Eingebunden in die IDMs der teilnehmenden Hochschulen | Eingebunden in das MWN Active Directory | Eingebunden in das MWN Active Directory | Eingebunden in das MWN LDAP |
Zugriff durch externe Benutzer | Nein | Ja, über E-Mail-Einladung | Ja, über Gastkennungen | Nein | Ja, über Globus Online |
Nutzbar von | LRZ Nutzerklasse 1-4 | LRZ Nutzerklasse 1-4 | LRZ Nutzerklasse 1-4 | LRZ Nutzerklasse 1-4 | LRZ Nutzerklasse 1-3 |
Zugriffswege aus dem LRZ | - Spezieller Client auf Ihrer LRZ VM
| | - SMB/CIFS Mount auf Ihrer LRZ VM
- Webinterface
- smbclient Kommando auf LRZ HPC Systemen
| - SMB/CIFS Mount auf Ihrer LRZ VM
- Webinterface
- smbclient Kommando auf LRZ HPC Systemen
| - Mount auf den LRZ HPC Systemen
- NFS Mount auf Ihrer LRZ VM
- scp über HPC Login Nodes
- Globus Online
|
Zugriffswege aus dem MWN | - Spezieller Client auf Ihrem PC/Server
| | - SMB/CIFS Mount auf Ihrer LRZ VM
- smbclient Kommando
- Webinterface
| - SMB/CIFS Mount auf Ihrer LRZ VM
- smbclient Kommando
- Webinterface
| - scp über HPC Login Nodes
- Globus Online
|
Zugriffswege aus dem Internet | - Nur mit IPv6 und nur auf Anfrage
| | | | - scp über HPC Login Nodes
- Globus Online
|
Rechtevergabe | Zugriffskontrolle auf ISP Knoten-/Clientebene. Keine benutzerindividuelle Rechtevergabe möglich. | Berechtigung in Abstufungen (Lesen, Lesen+Schreiben, Administrieren) erfolgt pro Top-Level-Ordner Besitzrecht von Top-Level-Ordner ist übertragbar | Feingranulare Zugriffskontrolle für Dateien und Unterverzeichnisse möglich | - Schreibender Zugriff nur für Teiladministrator:innen
- Lesender Zugriff für Angehörige der jeweiligen Einrichtung möglich
| Flexible Zugriffskontrolle auf Containerebene durch die Datenkuratoren |
Datensicherung/ Redundanzen | - Backup: 1 Kopie auf Band
- Archive: 2 Kopien auf Band in unterschiedlichen Rechenzentren
| - Stündliche Snapshots
- Stündliche Replikation auf ein Warm Standby System
- Tägliche Datensicherung auf Band
| - Stündliche Snapshots
- Stündliche Replikation auf ein Warm Standby System
- Tägliche Datensicherung auf Band
| - Snapshots
- Tägliche Datensicherung auf Band
| - Optional: Tägliches oder Wöchentliches wöchentliches Backup auf Band
- Optional: Tägliches oder Wöchentliches wöchentliches Archiv auf Band
|