Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.


Deutsch


Erweitern
titleInhaltsverzeichnis ausklappen

Inhalt

Das LRZ bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem Shared Webhosting Webseiten ins Internet zu stellen. Dadurch entfällt für Sie die Notwendigkeit, einen eigenen Server zu betreiben, und Sie können sich auf Ihre Inhalte konzentrieren.

In der Standard-Webhosting-Umgebung am LRZ können Sie dynamische Webanwendungen mit PHP wie Wordpress, Joomla, Drupal, Mediawiki oder LimeSurvey betreiben. Statische Webseiten sind natürlich ebenfalls möglich.

Weitere Webhosting-Angebote haben wir für Sie weiter unten vergleichend dargestellt.


Englisch


Erweitern
titleExpand table of contents

Inhalt

With the LRZ web hosting service you may create your own website(s). The hosting infrastructure is taken care of by the LRZ web hosting team, allowing you to concentrate on creating and publishing your content.

Our serviced web hosting service is PHP-based, meaning you will be able to run web applications like Wordpress, Joomla, Drupal, Mediawiki, or LimeSurvey. Static websites are of course also possible.

Please see the information below for more web hosting options.




Deutsch

Aktuelles

 

Änderung der Standard-Version von PHP 7.4 zu PHP 8.0

Die von uns bereitgestellte Software PHP 7.4 erhält keine Sicherheitsupdates mehr. Darum werden wir alle Sites, die derzeit noch mit PHP 7.4 laufen, auf PHP 8.0 umstellen.

Zeitpunkt der Umstellung: Dienstag, 6. Dezember 2021, vormittags

Dies bedeutet für Sie: Prüfen Sie die von Ihnen verwendete Web-Anwendung und upgraden Sie diese gegebenenfalls auf eine mit PHP 8.0 kompatible Version. Andernfalls wird Ihr Webauftritt ab dem 6. Dezember 2022 unter Umständen nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Wenn Sie die Anwendung selbst programmieren, nutzen Sie den Migrations-Leitfaden.

Wenn Ihre Site bereits mit PHP 8.0 oder einer höheren Version läuft, sind Sie von dieser Information nicht betroffen.

 

Update des Betriebssytems auf den Webservermaschinen

Auf den Maschinen der folgenden Webpools findet ein Update des Betriebssystems von Debian 10 auf Debian 11 statt.
Während des Updates gibt es keine Betriebsunterbrechung, die gehosteten Websites sind durchgehend verfügbar. Von Ihrer Seite ist keine Aktion notwendig.

  • Di. 28.6.2022 LMU Standard Webpool - wwwv1.lrz.uni-muenchen.de
  • Do. 30.6.2022 MWN Standard Webpool - wwwv1.mwn.de
  • Di. 5.7.2022 TUM Standard Webpool - wwwv4.tum.de

 

Begrenzungen für E-Mail-Versand von Websites:

Zu den Gründen, der Funktionsweise und wie man mit geeigneten Absender-Adressen das Limit von 50 auf 250 Mails pro 24 Stunden erhöht, haben wir eine neue Seite in unserer Dokumentation.

 

Ab sofort stellen wir in unseren Standard-Webhosting-Umgebungen PHP 8 bereit.

Wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie Ihre Site auf die neue PHP-Version umstellen lassen möchten. Prüfen Sie bitte vorher, ob die von Ihnen verwendete Webanwendung mit PHP 8.0 kompatibel ist.

 

Am Mittwoch, , wird für alle Websites im Standard-Hosting die aktuelle Version des HTTPS-Verschlüsselungsprotokolls TLS 1.3 verfügbar gemacht. Das bedeutet, dass moderne Browser automatisch TLS 1.3 zur HTTPS-Kommunikation mit Ihrer Website benutzen. Ältere Browser verwenden einfach die weiterhin verfügbare, ebenfalls aktuelle Version TLS 1.2. Im Zuge der Umstellung werden auch die zur Verfügung stehenden Cipher-Suiten an die Empfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) angepasst. Durch die Deaktivierung von unsicheren, alten Ciphers können bei sehr alten Browser-Versionen ggf. Probleme auftreten – hier hilft ein Update des Browsers auf eine neuere Version. Als Vorteil ergeben sich neben der höheren Sicherheit auch eine etwas bessere Performance bei der Verwendung von TLS 1.3 und ein besseres Rating Ihrer Website bei externen SSL-Tests.

An den Websites sind keine Änderungen erforderlich. Wir erwarten keine Betriebs-Unterbrechung während der Umstellung.

Das Formular, mit dem Sie eine neue Website beantragen können, wird derzeit überarbeitet. Bitte verwenden Sie in der Zwischenzeit den LRZ-Servicedesk, um eine Website zu beantragen. Verwenden Sie dafür bitte den authentisierten Submit Selfservice (nicht Simple Submit) und machen Sie dabei folgende Angaben:

  1. LRZ-Funktionskennung zur Website
  2. Name der Website, z.B. meineseite.tum.de
  3. Eventuell zusätzliche Aliasnamen
  4. Ihre Organisation (TUM, LMU oder andere)
  5. Benötigen Sie eine MySQL-Datenbank für Ihre Website? Bitte angeben, wenn Sie statt PHP 7.4 lieber PHP 8.0 möchten(Wenn Sie nicht sicher sind, sagen Sie "ja".)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!



Englisch

News

 

Switching the default PHP version from PHP 7.4 to PHP 8.0

The software PHP 7.4 that we provide does not receive security updates any more. Therefore, we will switch the PHP version of all sites that still use PHP 7.4 to PHP 8.0.

Scheduled time: Tuesday, 6 December 2022, morning

What does this mean for you? Please check your web application for compatibility with PHP 8.0 and upgrade it if necessary. Otherwise, your website might not operate properly after 6 December 2022. If you program the application yourself, use the migration guide.

If your site is already running with PHP 8.0 or higher, this information does not apply to you.

 

Update of the operating system on the web server machines

We will update the operating system from Debian 10 to Debian 11 on the web server machines of the following web server pools.
During the update there will be no service interruption, the hosted websites will be continuously available. No action is required on your part.

  • Tuesday  28.6.2022 LMU Standard web server pool - wwwv1.lrz.uni-muenchen.de
  • Thursday 30.6.2022 MWN Standard web server pool - wwwv1.mwn.de
  • Tuesday   5.7.2022 TUM Standard web server pool  - wwwv4.tum.de

 

Limitations for e-mails sent by web sites

An explanation of reasons, implementation and how a suitable sender address can raise the limit from 50 to 250 mails per 24 hours can be found on the new page in our documentation.

 

We are happy to announce that PHP 8 is now available in our serviced hosting environments.

If you would like to upgrade your site's PHP version to PHP 8.0, please contact us via the LRZ servicedesk. Please check beforehand whether your web application is compatible with PHP 8.0 and upgrade it if necessary.

 

On Wednesday, , the current HTTPS encryption protocoll TLS 1.3 will be made available for all websites in serviced hosting. That means that modern browsers automatically use TLS 1.3 for HTTPS communication with your website. Older browsers just use TLS 1.2 which continues to be available. In course of the switch, the available cipher suites will be adjusted to recommendations of the Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Since some insecure, older ciphers get deactivated, users of older browsers might experience difficulties – updating the browser to a recent version should help. In addition to the higher level of security, there is also a slightly better performance when using TLS 1.3 and a better rating of your website in external SSL tests.

No changes of the websites are required. We do not expect any service interruption during the change.

We are currently reworking our website application form. Therefore we ask you to Please use the LRZ Servicedesk to request a new website in the meantime. Please use the authenticated submit variant Selfservice (not simple submit Simple Submit) and provide the following information:
  1. LRZ functional account for use with the website
  2. Website name, e.g. mysite.tum.de
  3. Additional aliases (optional)
  4. Your organisation (TUM, LMU or other)
  5. Do you need a MySQL database for your website? Please state if you would rather have PHP 8.0 instead of the PHP 7.4(If unsure, say "yes".)

Thank you for your patience!




Deutsch

Angebote des LRZ

Sie benötigen einen Webauftritt? Das LRZ kann Ihnen verschiedene Angebote dafür machen.

Überblick über die Alternativen

Standard-Webhosting

Sei es die Homepage Ihres Lehrstuhls, eine eigene Seite für ein Forschungsprojekt oder eine studentische Abschlussarbeit – mit dem Standard-Webhosting bringen Sie Ihren PHP-basierten oder statischen Webauftritt schnell online.

Angehörige der Münchner Hochschulen Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und der Technischen Universität München (TUM) sowie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) können diesen Dienst nutzen.

Das Standard-Webhosting ist im Rahmen der Grundversorgung kostenfrei. Zusätzliche Kosten fallen u.U. für die Buchung einer eigenen Second-Level-Domain an.

Managed Server

Sie finden beim Webhosting nichts Passendes? Dann bleibt immer noch die Möglichkeit eines Linux-basierten Managed Servers, auf dem Sie nahezu beliebige Anwendungen installieren können. Diese Freiheit geht jedoch damit einher, dass Sie sich um die meisten Dinge selbst kümmern müssen. Im nachfolgenden Abschnitt "Webhosting versus Managed Server" finden Sie einen knappen Vergleich dieser beiden LRZ-Dienste.

Dieser Dienst ist kostenpflichtig.

Persönliche Homepage

Wenn Sie den Webauftritt für sich selbst als Einzelperson benötigen, ist eine Website im Standard-Webhosting vermutlich überdimensioniert. Für derartige Fälle bietet das LRZ darum das Konzept der persönlichen Homepage an. Hier sind nur statische HTML-Seiten möglich (kein PHP verfügbar). Browserseitiges Javascript ist natürlich trotzdem möglich.

Unten im Abschnitt "Webhosting versus persönliche Homepage" finden Sie eine Gegenüberstellung der wichtigsten Unterschiede.

Eine persönliche Homepage kann nur mit einer persönlichen LRZ-Kennung genutzt werden. Die Nutzung mit einer TUM-Kennung, LMU-Kennung etc. ist leider ausgeschlossen.



Englisch

Services offered by LRZ

Do you need a website? LRZ offers various services that might be of interest to you. Take a look at the table below to get an overview.

Overview

Serviced web hosting service

If you need a website for your research project, chair, department, or thesis, the serviced web hosting service is probably the right choice. Within the serviced web hosting service, you may host static web pages or PHP-based web applications.

Use of this service is free of charge and is available for members of Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Technische Universität München (TUM), and Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW).

You may incur additional costs in case you want to get your own second-level domain.

Managed server service

If the serviced web hosting service is not suitable for your needs, a Linux-based managed server might work for you. This kind of server allows you to install almost any application. However, this also means that you will have to take care of most things yourself. In the following section "Web hosting service vs. Managed server service" you will find a concise comparison of these two LRZ services.

You will be charged for using this service.

Personal homepage service

If you need a website only for yourself, a website in the serviced web hosting service will probably be more than you need. For these cases, LRZ offers personal homepages where you can host a website with static HTML pages (no PHP scripting possible). Use of Javascript is still possible since it is executed from within your web browser.

In the section "Web hosting versus personal homepage" below you will find a comparison of the most important differences.

A personal homepage can only be used with a personal LRZ ID. Unfortunately, it is not possible to receive a personal homepage with a TUM ID, LMU ID, etc.

This service is available free of charge.




Deutsch

Standard-Webhosting versus Managed Server

Unsere Form des Webhostings hat für Sie den Vorteil, dass wir Ihnen die Pflege des Betriebssystems und der Systemumgebung abnehmen – Sie sind jedoch dafür verantwortlich, die von Ihnen installierte Software aktuell zu halten. Dafür unterstützen wir momentan aber nur PHP-basierte Anwendungen und beispielsweise kein Python, Ruby on Rails oder Java.

Falls Ihre Web-Anwendung nicht in unsere Betriebsumgebung passt, können Sie sie am LRZ alternativ auf einem eigenen virtuellen Rechner/Server betreiben. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite "Managed Server".

(lightbulb) Nota bene: Grundsätzlich sollten vor dem Einrichten einer Anwendung sichergestellt sein, dass jemand für die gesamte Lebensdauer Ihrer Website die technische Verantwortung für die Anwendung übernimmt und regelmäßig Updates vornimmt, um die Anwendung vor Sicherheitslücken und daraus resultierenden unerwünschten Zugriffen und möglichen Datenlecks zu schützen. Dies gilt für das Webhosting allgemein, aber insbesondere für die Nutzung eines eigenen Managed Servers, da Sie hier nicht nur für die Aktualität der von Ihnen installierten Software auf Ihrer Website zuständig sind, sondern die gesamte Betriebsumgebung technisch selbst betreuen.

Einen knappen Vergleich zwischen LRZ-Webhosting und Managed Server finden Sie in der folgenden Tabelle.


Standard-WebhostingManaged Server
Installation und Konfiguration von Apache und PHP durchLRZSie
Installation und Pflege des SSL-Zertifikat durchLRZSie
Auswertung und Bereitstellung der httpd-Logs durchLRZSie
Unterstützung für Java, Ruby, Python etc.NeinJa (von Ihnen zu installieren und zu pflegen)
Kosteni.A. kostenfrei

kostenpflichtig



Englisch

Serviced web hosting service vs. Managed server service

In our serviced web hosting service the LRZ webhosting team takes care of the maintenance of the PHP-based hosting environment and the underlying operating system. Your responsibility lies in installing your desired web application and keeping it current. Our serviced web hosting service currently only supports PHP-based applications. If the application you would like to install needs other programming languages and frameworks (like for example Python and Django, or Ruby and Ruby on Rails), it will not be possible to host your application with our serviced web hosting service.

If the latter is the case, a managed server might be what you are looking for. A Linux-based managed server will allow you to install almost any application. However, this also means that you will have to take care of most things yourself. You can find more information about this on the page "Managed Server".

(lightbulb) A word of warning: Before requesting a website or server, we ask that you make sure that regular maintenance (like installing updates for your web application) will take place over the entire life time of your website. It is vital that applications be protected from security vulnerabilities which might result in unwanted access to your website and possible data leaks. This applies to web hosting in general, but especially if you use your own server because you will not only be responsible for keeping your web application current, but for maintaining the entire operating system that your web application runs on.

See the table below for a concise overview of the differences between our serviced web hosting service and the managed server service.


Serviced web hosting serviceManaged server service
Apache and PHP installed and maintained byLRZYou

SSL certificate issued and maintained by

LRZYou
HTTP logs byLRZYou
Support for Java, Ruby, Python etc.NoYes (installation and maintenance done by you)
FeesUsually free of charge

Fees apply




Deutsch

Standard-Webhosting versus persönliche Homepage

Möchten Sie lediglich einen Webauftritt für sich selbst als Einzelperson erstellen (beispielsweise, um Ihre eigene Forschungstätigkeit darzustellen), ist ein ganzer Webserver für diese Aufgabe häufig überdimensioniert. Für solche Zwecke bietet das LRZ darum das Konzept der persönlichen Homepage an. Im Folgenden finden Sie eine tabellarische Gegenüberstellung der wichtigsten Unterschiede.


Persönliche HomepageWebserver
Domainname<Wunschname>.userweb.mwn.deüberwiegend frei wählbarer Domainname (Einschränkungen durch Ihre Organisation sind möglich)
PHP möglich?neinja
Speicherplatz2 GB10 GB (mehr unter Vorbehalt möglich)
Art der Kennungpersönliche KennungFunktionskennung
Backuptäglich, kein direkter Zugriff möglichtäglich, z.T. direkter Zugriff möglich
Beantragung/LöschungLRZ-IDM-Portal (Identity-Management-Portal)

LRZ-Servicedesk

Kostenkostenfrei

Im Rahmen der Grundversorgung für Angehörige von LMU, TUM und BAdW kostenfrei (siehe auch unseren Dienstleistungskatalog). Zusätzliche Gebühren können anfallen, wenn Sie Ihre eigene Domain registrieren lassen möchten.



Englisch

Serviced web hosting service vs. personal homepage service

If you need a website only for yourself, a website in the serviced web hosting service will probably be more than you need. For these cases, LRZ offers personal homepages where you can host a website with static pages (no PHP scripting possible).


Personal homepageServiced website
Domain name
<desired name>.userweb.mwn.dedomain name mostly free to choose (limitations by your organisation may apply)
PHP possible?
noyes
Storage space2 GB10 GB (more storage space available if needed)
Type of accountpersonal LRZ accountfunctional account
Backupdaily, no direct access possibledaily, direct access partly possible
Registration/deletionLRZ IDM portal (Identity management portal)

LRZ Servicedesk

FeesFree of charge

Free of charge (fees may apply if you'd like to get your own domain)




Deutsch

Detaillierte Informationen zum LRZ-Webhosting

Die nachfolgend genannten Artikel bieten Ihnen tiefergehende Informationen zu verschiedenen Aspekten des LRZ-Webhosting-Angebots.

Wenn Sie noch nicht wissen, welches Angebot zu Ihrem Bedarf passt

Im Falle von persönlichem Kontakt bitten wir Sie darum, uns Ihre Anforderungen bitte möglichst genau zu schildern, damit wir Ihre Anfrage schnell und effizient bearbeiten können.

Sie wollen eine Website beantragen und Ihren Webauftritt online bringen

Weitere Teilbereiche des Webhostings


Englisch

Detailed information on the LRZ web hosting service

The following articles can provide you with more in-depth information on various aspects of our web hosting service.

If you need more information on which service might fit your needs

In case of personal contact, we ask you to please describe your requirements as precisely as possible so that we can respond to your query swiftly and efficiently.

If you would like to request a website

Further aspects of our web hosting service