e
Meet ist ein datenschutzfreundlicher Webkonferenzdienst am LRZ, der allen MWN-Nutzern zur Verfügung steht. Der Webkonferenzdienst kann im Bereich der Forschung und Lehre für folgende Einsatzszenarien beispielsweise verwendet werden:
...
- Schalten Sie sich stumm, wenn Sie nichts zu sagen haben. (Taste M). Wenn Sie stumm geschaltet sind, können Sie trotzdem sprechen während Sie die Leertaste gedrückt halten.
- Verwenden Sie die Chat-Funktion für Wortmeldungen, die nicht unbedingt per Sprache erledigt werden müssen.
- Nicht gleichzeitig sprechen.
- Hinterlegen Sie Ihren Namen oder ein Kürzel: Im Menü "weitere Aktionen" klick auf "me" und dann im Feld "Name" eintragen (E-Mailadresse wird NICHT benötigt). Das erleichtert bei "nur Audio"-Konferenzen die Unterscheidung der einzelnen Teilnehmer.
- meet.lrz.de als Telefonkonferenz nutzen: Der Organisator kann via Menü "weitere Aktionen", dann "Einstellungen", Reiter "Mehr" die Option "Alle Teilnehmer treten ohne Video bei" aktivieren:
FAQ
Wie kann ich meine Mikrofon- und Videoeinstellungen überprüfen oder ändern?
...