...
17.12.2021 | Feature Upgrade Windows 10 21H2 | |
1411.0102.2022 | JanuarFebruar-Updates freigegeben. (Näheres bei Microsoft: dt. / en.). | |
1714.1201.20212022 | DezemberJanuar-Updates freigegeben. (Näheres bei Microsoft: dt. / en.). | |
12.11.2021 | November-Updates freigegeben. (Näheres bei Microsoft: dt. / en.). | |
15.10.2021 | Oktober-Updates freigegeben. (Näheres bei Microsoft: dt. / en.). | |
17.12.2021 | SeptemberDezember-Updates freigegeben. (Näheres bei Microsoft: dt. / en.). | |
12. | 0811.2021 | AugustNovember-Updates freigegeben. (Näheres bei Microsoft: dt. / en.). |
1615.0710.2021 | JuliOktober-Updates freigegeben. (Näheres bei Microsoft: dt. / en.). | |
7./8.07.2021 | Außerplanmäßige Sicherheitsupdates für PrinterNightmare-Lücke - CVE-2021-34527 für alle Betriebssysteme freigegeben | |
11.06.2021 | Juni-Updates freigegeben. (Näheres bei Microsoft: dt. / en.). | |
14.05.2021 | Mai17.09.2021 | September-Updates freigegeben. (Näheres bei Microsoft: dt. / en.). |
...
- Nicht zugeordnete Computer
Rechner dieser Gruppe bekommen alle verfügbaren wichtigen Updates, Sicherheitsupdates, Fixes und Tools für die Produkte Windows, Office und MSDE. Es werden aber keine Software-Updates wie Internet Explorer oder Media Player verteilt. Das ist die empfohlene Gruppe des LRZ. Diese Gruppe ist für Workstations und Server gedacht, bei denen die Administratierenden selbst über die Verteilung von Service Packs und anderen großen Updates entscheiden wollen. In diese Gruppen kommen auch alle Rechner, die in Ihrer Konfiguration einen anderen Eintrag haben als die beiden folgenden Gruppen AlleUpdates und Server. Für Windows 10 wird das jeweils aktuelle Feature-Update mit einer zeitlichen Verzögerung von mindestens einem Monat freigegeben. - AlleUpdates
Rechner dieser Gruppe bekommen alle von Microsoft freigegebenen Updates. Das heißt alle verfügbaren wichtigen Updates, Sicherheitsupdates, Feature Packs, Fixes, Service Packs, Tools und Softwareupdates (Internet Explorer, Media Player usw.) für die Produkte Windows, Windows Sharepoint Services, Office, SQL Server 2000 (und höher), MSDE und Exchange 2000 (und höher). Server sollten eventuell nicht in dieser Gruppe sein. Für Windows 10 wird jeweils mit einer zeitlichen Verzögerung von mindestens einem Monat das aktuelle Feature-Update freigegeben. - NoBranch
Rechner dieser Gruppe bekommen alle Updates analog zu der Gruppe Nicht zugeordnete Computer, aber keine Feature-Updates für Windows 10. In dieser Gruppen sollten Systeme nur kurzfristig aufgrund von Kompatibilitätsproblemen geparkt werden. - LastBranch
Rechner dieser Gruppe bekommen alle Updates analog zu der Gruppe Nicht zugeordnete Computer und das vorletzte Feature-Updates für Windows 10. Mit der Freigabe des aktuellen Feature-Updates in den anderen Zielgruppen wird für diese Zielgruppe vorhergehende Feature-Update freigegeben. - H2Branch
Rechner dieser Gruppe bekommen alle Updates analog zu der Gruppe Nicht zugeordnete Computer und das aktuelle Feature-Updates für Windows 10 der zweiten Jahreshälfte (Herbstupdate). Die Freigabe erfolgt zeitlich parallel zu den anderen Zielgruppen. - Server
Rechner dieser Gruppe bekommen die selben Updates wie Nicht zugeordnete Computer, also keine Service Packs (außer für ".NET"-Framework und Windows Sharepoint SharePoint Services) oder Update-Rollups.
...