Mailservice für Hochschulbeschäftigte (mailin)
Allgemein | |
---|---|
Zielgruppe | Beschäftigte von Münchner Hochschulen |
Vorraussetzungen | Voraussetzung für die Nutzung dieses Mail-Services ist eine LRZ-Kennung mit Mail-Berechtigung, die Sie über den "Master User" (m/w/d) Ihrer Einrichtung erhalten. Falls Sie nicht wissen, wer Ihr Master User ist, so wenden Sie sich bitte an den LRZ-Servicedesk. |
Konfiguration des Mail-Programms | |
---|---|
E-Mail-Adresse | Ihre E-Mail-Adresse, die Sie sich über das IDM-Portal des LRZ eingerichtet haben (oder Ihr Master User hat das beim Anlegen der Kennung bereits für Sie getan). |
Posteingang-Server (IMAP/POP-Server) | Server: mailin.lrz.de Verbindungssicherheit / Port: • IMAP: TLS / Port 993 • POP: TLS / Port 995 Authentifizierungsmethode: Passwort (oder auch "Passwort, normal") Benutzername: Ihre LRZ-Kennung oder Ihre E-Mail-Adresse |
Postausgang-Server (SMTP-Server) | Server: postout.lrz.de Verbindungssicherheit / Port: StartTLS oder ersatzweise TLS / Port 587 Authentifizierungsmethode: Passwort (oder auch "Passwort, normal") Benutzername: Ihre LRZ-Kennung oder Ihre E-Mail-Adresse |
Wichtige Hinweise | |
---|---|
Web-Zugriff auf Mailbox | https://webmail.lrz.de |
Speicherplatz für Mailbox und IMAP-Ordner | 2 GiB (die aktuelle Belegung kann über das IDM-Portal des LRZ abgefragt werden) |
Weiterleitung von E-Mails | Einrichtung über das IDM-Portal des LRZ |
Abwesenheitsnotiz | Einrichtung über das IDM-Portal des LRZ |
Gleitlöschung Papierkorb | Aus dem Papierkorb (Ordnername "Trash") werden automatisch alle E-Mails gelöscht, die länger als eine Woche dort liegen. |