Für die eduroam-Konfiguration sollten die WLAN-Profile verwendet werden, die Sie hier herunterladen können. Derzeit funktionieren die Profile für SIM-Kennungen vom LRZ, tum.de- und mytum.de-Kennungen der TUM sowie lmu.de und campus.lmu.de-Kennungen der LMU. Für andere Kennungen (z.B. hm.edu oder Kennungen von Gaststudenten) funktionieren die Profile nicht.
Hilfe zur Wahl des Benutzernamens gibt es hier: Welchen Benutzernamen für eduroam
Konfigurieren Sie eduroam über die bereitgestellten Profile. Eine eduroam-Konfiguration ohne Konfigurationsprofil ist unsicher und ermöglicht Passwortdiebstahl. (Näheres dazu bei den Sicherheitshinweisen zu eduroam)
Die Konfigurationsprofile wurden auf https://cat.eduroam.org/ erstellt und können auch dort heruntergeladen werden.
Für Android steht eine einfache, sichere Authentifizierungsmethode ohne CAT zur Verfügung: eduroam auf Android einfach und sicher einrichten
Bitte laden Sie die Konfigurationsprofile von https://cat.eduroam.org/ herunter, die Profile unten sind möglicherweise nicht aktuell!
Downloadlinks für die Konfigurationsprofile:
- Linux konfigurieren (auszuführen vom angemeldeten Benutzer, nicht als root ausführen)
- iOS (iPhone und iPad) Version 12 und neuer konfigurieren
- iOS (iPhone und iPad) Version 7-11 konfigurieren
- iOS (iPhone und iPad) Versionen 5 und 6 konfigurieren
- Mac OS X konfigurieren
- Windows 7 konfigurieren
- Windows 10 konfigurieren (Ggf. Windows Defender Smartscreen umgehen durch einen Klick auf "Weitere Informationen" gefolgt von "Trotzdem ausführen")
Es wird keine Software installiert, sondern nur ein WLAN-Profil eingerichtet und, falls nötig, ein CA-Zertifikat der Telekom installiert (für die Verwendung im WLAN-Profil).