326 - Dateien können nicht angezeigt oder gelöscht werden und Unterordner erscheinen leer (Combining characters)

Problembeschreibung

  • Dateien lassen sich nicht anzeigen / öffnen / bearbeiten / löschen.
  • Dateien bei ONLYOFFICE erscheinen leer.
  • PDF-Dateien können nicht in der Vorschau angezeigt werden.
  • Ordnerinhalte sind nicht sichtbar.
  • Hochgeladende Dokumente lassen sich nicht anzeigen.


Analyse

Ist bei den Datei- oder Ordnernamen ein Umlautzeichen (ä / ö / ü) vorhanden? Möglicherweise handelt es sich um einen Combining character.


Technischer Hintergrund

Es liegt ein Codierungs-Problem vor: Durch das Sonderzeichen im Dateinamen kann die entsprechende Datei auf dem Speichersystem nicht zugeordnet werden. Obwohl die Datei zum Server hochgeladen wurde, kann sie dann nicht angezeigt/bearbeitet/gelöscht werden. Ein „Combining character“ ist ein String aus zwei Zeichen, mit dem das Umlautzeichen gebildet werden kann, siehe:

Beim Umbenennen lässt sich feststellen, dass beim Löschen eines Combining-Zeichens zwei Anschläge gebraucht werden, da das Zeichen ein String aus wiederum zwei Zeichen ist.

Technische Zusatzinformation: Bei MacOS-Systemen können die Combining character-Umlautzeichen, anstelle von UTF-8-codierten Umlautzeichen erzeugt werden. Auch mit Programmiersprachen, wie z. B. Python3, können diese Strings, z. B. das kleine „ü“ mit chr(117) + chr(776), künstlich erzeugt werden. Das LRZ-Speichersystem, welches momentan NFSv3 verwendet, greift hierbei nicht ein und toleriert/erhält diese Zeichenketten. Die LRZ Sync+Share-Software rechnet aber mit einem UTF-8-codierten Zeichen, findet dann die Datei aber nicht auf dem Speichersystem.


Lösungsvorschlag

Bitte benennen Sie die Datei(en) oder den Unterordner mit Umlautzeichen im Webinterface von LRZ Sync+Share (erreichbar unter https://syncandshare.lrz.de) um.